Warum wehren sich Mobbing-Opfer nicht?
Hallo :-)
Ich habe folgende Frage: warum wehren sich Mobbing-Opfer nicht? Warum sagen sie nie etwas? Ich wurde selbst gemobbt und habe mich gewehrt. Hätte ich das nicht, wäre ich wohl noch heute ein Opfer. Aber ich kenne genug Leute, die sich einfach nicht trauen den Mund aufzumachen! Allein mit Intelligenz kann man viele dieses unterbelichteten Mobber einschüchtern. Und genauso wenig verstehe ich, warum man nicht dazwischen geht wenn man sieht dass jemand gemobbt wird. Was hat man denn zu verlieren? Warum trauen sich die Mobbing-Opfer und die Beobachter sich nicht?
Danke für alle antworten! :-)
10 Antworten
Ganz einfach zu erklären und ich habe beides selber erfahren. Die Mobbing Opfer wehren sich nicht, da es meist so ist, dass es nur noch schlimmer wird, wenn ein Erwachsener eingreift. Dann haben die anderen noch mehr Grund zum Ärgern, eben dass man sich nicht selber helfen kann und immer zu den Lehrern/Eltern rennt. Außerdem können diese noch so viel labern, das wird höchstwarscheinlich die persönlichen Meinungen der anderen nicht ändern und bestenfalls höchstens dazu führen, dass sie einen nicht mehr nerven. Allerdings auch nicht bewirken dass sie auf einmal mit einem befreundet sein wollen oder dass sie aufhören, zu lästern!
Die die sehen, dass jemand gemobbt wird gehen meist nicht dazwischen weil sie Angst haben, dadurch selber ausgegrenzt und gemobbt zu werden, weil sie gegen die Masse auf die Seite des "Loosers" gehen, würde ich es aus Sicht der "Mobber" beschreiben. Wenn du Erwachsene meinst, dann weiß ich es nicht. Aber ich denke auch weil sie denken dass das Mobbing Opfer denkt, dass es seine Probleme alleine lösen sollte und der jenige deshalb nicht eingreifen will, da er weiß dass es dadurch nur schlimmer wird. Diese Angst übrigens, die ist nicht unbegründet! Ich selber konnte in meiner Klasse beobachten, wie Mitschülerinnen gemobbt wurden. Ich versuche ihnen zu helfen, denn ich gehe generell immer strickt mit meiner eigenen Meinung zu anderen, ob sie gleich denken oder nicht und versuche, nicht mitzuziehen. Ich habe 2 Freundinnen und irgendwie will - aus undenkbaren Gründen - keiner viel mit uns zu tun haben. Generell habe ich irgendwie nur Freunde die mal ausgegrenzt wurden/werden - Aber ich schweife ab. Na wie gesagt, es hakt genrell daran, dass es irgendwie nicht akzeptiert wird, wenn Jugendliche Erwachsene zu rate ziehen. Ich verstehe das auch nicht richtig, wenn ich mir das so "von außen angucke", aber wenn ich mich versuche in die Situation zu versetzen verstehe ich es gut. Weiß ich nicht woran das liegt :/ LG ;)
Deine Frage ist super! Diese Gedanken habe ich mir auch schon lange gestellt. Einmal, will man lange nicht wahrhaben, dass man gemobbt wird. Zum Zweiten und zum Wichtigsten. Die meisten Leute wissen einfach nicht, dass man sich wehren muss, und auch nicht wie man sich wehren kann. Sie glauben die Mobber sind starke Persönlichkeiten. -Wie du aber schreibst, das ist nicht der Fall. Mobber sind im Grunde ganz ängstliche Menschen. Nur in der Gruppe fühlen sie sich stark. Beides ist übrigens auch der Grund dafür, dass sie mobben. Leider reagieren viele Menschen, denn mobbing fordert direkt eine sofortige Gegenreaktion heraus. Das ist grundfalsch. Sie reagieren sofort, und damit sitzen sie in der Falle. -Besser wäre die momentane Situation aushalten und später gezielt in die Aktion gehen, die mobber einzeln ansprechen. Sie dabei nicht demütigen, vielmehr sie nur darauf hinweisen, dass du bemerkt hast dass du von ihr/ihn gemobbt worden bist. Wenn du das richtig gut machst, kannst du diese Menschen sogar als Freunde gewinnen. Das Mobbing hört oft sehr schnell auf. Meine persönlichen Erfahrungen. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg bei dem Kampf gegen Mobbing
Man soll mit mobbern befreundet sein geht's noch!? wie dumm und bescheuert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weil die einfach viel zu verschlossen sind und nicht trauen mal auszurassten. Wenn mir jemand früher blöd kam und mit ching chang chong ankommt, bekam erstmal ne mahnung. Macht er weiter wird er beim dritten mal zusammengeschlagen. Bewirft mich jemand mit essen rasste ich sofort aus und schlage den jenigen zusammen. Worte bringen gar nichts. Es sind kinder bzw volli*****. Als ob wörter da druchdringen. Genau wie erziehung muss vernunft eingeprügelt werden. So habe ichs gelernt und ist auch die beste methode. Viele eltern sind einfach zu optimistisch und naiv. Man sollte die welt auch mal von der negativen seite sehen und sich nichts aber auch GAR nichts gefallen lassen, egal ob man schwächer sit oder nicht. Ich hatte mich mit jeden angelegt und mir war egal ob ich in der unterzahl oder schwächer war als die. Wenn man sich trotzdem wehrt, zeigen die mobber furch und angst und dieses gefühl sollen die auch haben, wenn ich einfach alles ausblende und losschlage. Habe seit der 10. aber keine schlägerei mehr angefangen. Aber ich traue mir schon zu jemanden krankenhausreif zu schlagen oder sogar tödlich zu verletzen, wenn ich plötzlich wieder ins alte muster falle. Zum glück bin ich ruhiger geworden und gehe ins fitnessstudio und ignorieren einfach solche flachzangen. Warum sollte ich denen meine aufwerksamkeit schenken. Die schau ich nicht mal an.
Das ist eine perfekte Frage. Die Mobbingopfer sind umgeben von Mitläufern und diese haben Angst selbst in das Mobbing einbezogen zu werden, darum helfen sie nicht. Die Opfer selber sind schon so demoralisiert, das sie sich nicht trauen sich zu wehren. Du müsstest das doch am besten wissen. Gib Hilfe an Mobbingopfer weiter und sage ihnen, wie sie sich wehren sollen. Das wäre doch mal ein kluger Gedanke.
Weil wir keine Inklusion haben, Mobbing gibt es ja eben in sovielen Themenfelder.
Aber wenn es einen trifft ohne Inklusion dann hart und genau das ist es was viele Außenstehende wahrscheinlich behaglich stimmt, wenn sie einschreiten müssten.
Deswegen brauchen viele eben auch Übungsfelder ✊🤲💓
Ich hasse Menschen ich hab da kein Vertrauen wo ich verprügelt wurde und es ist öfters passiert hat niemand geholfen auch nicht meine Fake freunde