Warum sind Mathematiker so faul?

7 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Mathematiker sind nicht "faul", in Wirklichkeit sind sie ziemlich fleißig und hartnäckig.

Gemeint ist, dass Mathematiker möglichst effizient sein wollen. Das erreichen sie durch Einführung von Abkürzungszeichen, neuen Schreibkonventionen sowie der Forderung, dass ein kürzerer Beweis im allgemeinem einem längeren vorzuziehen ist (sofern beide logisch valide und korrekt sind).

Das faul sein für Mathematiker kann sogar Mehrarbeit bedeuten, wenn sie merken, dass ihr Beweis auch mit weniger Vorannahmen oder so funktioniert. Oder dass eine Fallunterscheidung gar nicht nötig ist etc.

In dem Fall würden sie einen Beweis überarbeiten und das ist alles andere als faul.

Sie sind nicht in Bezug auf Mathematik faul, sondern in Bezug auf Tätigkeiten, welche sie langweilen, beispielsweise montone Tätigkeit wo man nciht viel denken muss wie zb putzen.

Das sage ich meinen Nachhilfeschülern auch immer, dass Faulheit in der Mathematik eine Tugend ist. Damit will ich sie vor allem animieren, den einfachsten Lösungsweg zu suchen.

Denn wer Faul ist,

..der findet den einfachsten Weg etwas zu erledigen. Und Mathematiker sind darauf angewiesen, einfache Wege zu finden.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erlebe jeden Tag einen Tag.

Sie suchen möglichst einfache (aber funktionierende!) Lösungen für komplex scheinende Probleme