2 Antworten

Wenn sagen wir mal ein 70 Kilo schwerer Mensch so richtig gegen eine Decke kracht, dann würde die Polsterung kaum oder gar nichts bringen.

Einfach während dem Flug angeschnallt bleiben und gut ist. Wenn man mal auf die Toilette muss, dann sollte man auch immer etwas haben, an dem man sich festhalten kann, ansonsten hat man halt einfach Pech.

Man muss den Gurt, während des Reiseflugs nicht festziehen, aber einfach recht locker über den Beinen haben, kann in so einer Situation seht hilfreich sein.

Gut das so etwas sehr selten vorkommt, auch wenn es durch den Klimawandel häufiger wird.


NoLies  21.05.2024, 21:39

Na das will ich sehen wie du dich bei fast 2Km freiem Fall festhältst.

Scheinst voller Empathie zu sein.

1
Gruenerrasen  21.05.2024, 21:50
@NoLies

Ja gut das ist schon ein Ausnahme fall. Generell gilt das aber definitiv. Bei "normalen" Turbulenzen hilft das sicher

0

Weil es Anschnallgurte gibt, die sowas sicher verhindern. Nicht umsonst heißt es immer: "Wir empfehlen Ihnen, während des gesamten Fluges angeschnallt zu bleiben". Dann wird auch niemand aus dem Flugzeug gerissen, wenn ein Fenster während des Fluges rausfliegt. Normalerweise werden die Passagier bei drohenden Turbulenzen aufgefordert, sich hinzusetzen und anzuschnallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung