Warum sind die Finnen so glücklich?
Wegen der schönen Natur und der guten Wirtschaft? Die sind jetzt offiziell das glücklichste Volk der Welt. Was gibt es da alles für Gründe? Früher waren es die Dänen, dann die Norweger, jetzt die Finnen. Es sind dauernd Skandinavier bzw. Nordeuropäer. Ich habe mal eine Finnin kennengelernt, die total süß und lieb war aber das ist ein paar Jahre her. Warum sind diese Menschen denn so lebensfroh?
3 Antworten
Ausserdem sind die mentalitätsmässig mehr auf ‚leben und leben lassen‘ als wir. Social distancing ist bei denen auch eher der Standard, man lässt sich also gegenseitig in Ruhe. Ich vermisse das bzw. weiss, dass ich irgendwann wieder zurückgehe.
Gut funktionierende Wirtschaft, gutes Sozialsystem, schöne Natur, Weite des Landes (man kann anderenleicht aus dem Weg gehen), bei Finnland speziell: Mökki und Sauna. Aber: Finnland hat auch eine rel. hohe Selbstmordquote und rel. viele Alkoholiker.
Und viele haben da Depressionen. Die Winter sind eben sehr lang, kalt und dunkel...
Die Auszeichnung "glücklichstes Volk" bedeutet nicht lebensfroh.
Finnland hat eine sehr hohe Selbstmordrate und auch massive Alkoholprobleme.
Aber Finnen und Finnländer sind in der Regel sehr gebildet und solidarisch. Das hilft.
Unzufriedenheit ist ja meistens Neid und/oder Missgunst.
Nein aber die, die ich kennengerlernt habe, waren so lebensfroh und glücklich, die waren nur am lächeln und hatten immer gute Laune, dabei sind die ja praktisch das Gegenteil von Südländern. Aus meinen bisherigen Erfahrungen waren die Leute sehr herzlich und gesellig und die Frauen total liebenswert und so supernett, das war unglaublich. Also ich kann dein Volk sehr gut leiden und verreise auch gerne dahin. Wenn eure Sprache nicht so kompliziert wäre, würde ich vielleicht sogar nach Finnland auswandern. 😄
Es gibt da viele Suizide aber trotzdem auch sehr viele lebensfrohe Menschen, die schätzen oft den Wert des Lebens. Nicht so wie hier.