Warum sind ARD, ZDF und RTL so lahmarschig beim Entscheiden oder Mitteilen, wer welches EM-Spiel überträgt?
Sehr früh konnte man in Netz erfahren, welche fünf Spiele exklusiv von Magenta gezeigt werden, trotzdem findet man die Infos der anderen Sender nur häppchenweise.
Unterdessen kann man zwar endlich nachlesen, wer welches Achtelfinale sendet, aber der Rest fehlt immer noch. Nervig!
Oder haben sie Absprachen mit Kicker & Co., dass man ewig deren Seiten aufrufen muss und sie Klicks bekommen? 😎
2 Antworten
Vermutlich geht es darum, die für das deutsche Publikum interessanten Begegnungen gerecht zu verteilen, damit sich hinterher keiner über deswegen zu schlechte Einschaltquoten beschwert, aber dazu muss man erst einmal die teilnehmenden Mannschaften der einzelnen Spiele kennen.
Magenta (bzw. der Telekom) unterstelle ich sogar Absicht, dieses Spiel exklusiv zeigen zu wollen, um neue Abonnenten zu gewinnen.
ARD, ZDF oder RTL hätten dieses Spiel sicherlich gerne übertragen, wenn sie die Rechte bekommen hätten.
😁 Kann gut sein!!
Ich fand/finde es ja auch blöd, dass sie "Fremden" keine Möglichkeit eines speziellen Abos für die EM angeboten haben. Da hätten sie sicher gute Einnahmen bekommen. Und evtl. auch neue Abonnenten, weil Freundlichkeit/Entgegenkommen doch häufig honoriert wird.
Gerade ARD - Text ist personell unterbesetzt
Permanent sind dort grobe inhaltliche Fehler zu finden
Schade :(((
ich finde ARD und ZDF - Text sehr nützlich
Jo, das könnte sein, danke dir! 😊
Aber dann hätte Magenta auch warten sollen: Österreich - Türkei kann ich jetzt nur im Netz schauen...