Warum sind 5 Cent größer als 10 Cent?

8 Antworten

Aus demselben Grund, warum die 50-Cent-Münze größer als die 1-Euro-Münze ist, oder früher die 10-Pfennig-Münze größer als die 50-Pfennig-Münze und die 2-Pfennig-Münze größer als die 5-Pfennig-Münze war: Damit man sie besser unterscheiden kann!

Anhand von Farbe und Größe kann man auch ohne genau hinzusehen gut erkennen, um welche Münze es sich handelt. Wenn die verschiedenen Münzen mit steigendem Wert immer größer würden, wären entweder die kleinen Münzen zu winzig, die großen Münzen zu riesig, oder die Größenunterschiede zu klein.

Die Unterschiede gehen nach Farbe (Art der Legierung) und nach Größe. Innerhalb einer Farbe muss es Größenunterschiede geben, damit man die Münzen leichter erkennt. Damit sind eben 5 Cent größer als 2 und 1 Cent. Der Vergleich mit den 10-, 20- und 50-Cent-Münzen spielt da keine Rolle, weil die eine andere Farbe zur Unterscheidung haben.

Weil die Größe der Münze offensichtlich nichts mit ihrem Nennwert zu tun hat.

Wieso gehst Du davon aus, das Münzen gemäß ihrem Nennwert größenmäßig sortiert sein müssen?


verreisterNutzer  03.09.2021, 09:40

Vielleicht weil es bei Scheinen so ist :p

verreisterNutzer  03.09.2021, 09:43
@Waldmensch70

Macht man auch nicht, jedoch kann man bei dem Gedanken hinterfragen, weshalb es bei Münzen anders ist

Waldmensch70  03.09.2021, 09:44
@verreisterNutzer

Ja, kann man. Und die Antwort habe ich oben geliefert. Der Nennwert hat nichts mit der Größe zu tun.

Wie lange wollen wir uns also noch im Kreis drehen?

Der Durchmesser ist so groß gewählt, damit man es leichter aus dem Geldbeutel holen kann.