-10 Cent 2002 a- ist das selten?
Ich habe die Münze bei eBay gesehen (10 Cent mit 2002 a) ist die selten weil die wird bis 1000€ gehandelt?!
3 Antworten
Vergiss bitte diese schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co. ganz schnell wieder. Diese Angebote sind von Personen, die in einer völlig verzerrten Fantasiewelt leben, und den ständigen Traum vom schellen Geld träumen. Möglichst schnell an viel Geld kommen, und am besten nichts dafür tun. Solche schwachsinnigen Angebote als Referenzgrundlage zu verwenden, ist in diesem Fall, dass falscheste, was man überhaupt machen kann.
Davon mal abgesehen, die werden da angeboten, nicht verkauft. Ob die überhaupt mal verkauft werden, steht auf einem völlig anderen Blatt. Jeder kann da seine Sachen zu jedem Fantasiepreis anbieten, auch Personen, die von diesem Thema NULL Ahnung haben.
Nein, die Münze ist nur 10ct wert.
Nein, die hat eine Auflage von fast 700 Millionen. Das muss wohl eine Fehlprägung sein. Eine von den vielen angeblichen oder sogar eine von den wenigen echten.

Selbst als Fehlprägung ist die selbst im feuchtesten Sammlertraum nicht auch nur ansatzweise 1000 Euro wert, schon gar nicht, wenn die seit 2002 im Umlauf war. Grundsätzlich, wenn man eine "Fehlprägung" mit der Lupe suchen muss, ist das ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass es keine ist. Minimal verzogene Sterne sind keine Fehlprägung, aber genau sowas wird von den ganzen Spinnern bei ebay und Etsy als "Fehlprägung" angeboten ( =/= verkauft!)
Gehe auf https://de.ucoin.net/table/?country=germany&period=1 - da kannst du dich durch die verschiedenen Jahrgänge der deutschen Euro-Münzen durchklicken und bekommst die Auflagenzahlen der einzelnen Prägestätten angezeigt.
Selten sind demnach beispielsweise 10-Cent-Münzen der Jahrgänge 2005-2016, weil da nur geringe Auflagen für Sammler produziert wurden.
Hier mal zu durchlesen, gefunden mit der Google-Suchfunktion, Zeitaufwand nur ein paar Sekunden.
Bei den Millionenfachen Auflagen, kann man nun wirklich nicht mehr von einer Seltenheit sprechen.
Welche Auflage ist den selten