Warum scheitern 99% aller Menschen an einer finanziellen Freiheit und nur 1% schaffen es?

Pixelated  04.03.2025, 21:08

Wie definierst du finanzielle Freiheit?

TCRSpace 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 21:35

5 stellige monatliche Summen, die man über viele Jahre konstant hält oder sogar weiter skaliert und dann ein Millionenvermögen aufbaut und aussorgen kann usw.

5 Antworten

Weil die Meisten Leute, kein Wert drauf geben bzw. in Ihren Hamsterrad verweilen wollen.

Ich meine im Ernst, wer irgendwo Angestellt ist. Wird zu Sehr Hoher Wahrscheinlichkeit, niemals Finanzel Frei sein.

Gibt ausnahmen , die es ganz nach Oben schaffen. Aber die meisten hängen ,als Arbeiter in Lohn abhängigkeit bzw. leben vom Monat zu Monat.

Wenn man Im Kapitalismus wirklich frei sein will.

Muss man schon sowas, wie ne Gute idee haben/Erfindung.

oder In irgend nen Bereich hoch talentiert sein.

Oder Sich in Bereich , durchsetzen zu den Konkurenten.

Bzw. durch Handwerk wird man nicht Reich.

bzw. die meisten Jobs auch nicht.

Weil 99% der Menschen einen normalen Job haben. Oder gar keinen. Mit einem normalen Job wird man nicht reich. Wenn man Glück hat, kann man sich damit ein Eigenheim schaffen. Für das man ein halbes Leben abzahlt.

Ich ärgere mich immer wenn ich höre, was unsere Politiker verdienen. Ein Staatssekräter 17.000 € brutto. Wofür?

Oder im EU-Parlament: Da sitzen Leute, die gehen einmal im Monat auf eine Sitzung, hören sich das an und bekommen auch etliche tausend Euros. Für nix!

So gesehen hier in Österreich: Wir haben eine riesen Staatsverschuldung und jeder soll den Gürtel enger schnallen. Aber die Regierung wird aufgebläht und mit sieben Staatssekretären versehen. Die höchste Anzahl seit vielen Jahren.

Sparen beim Volk, aber nicht bei der Obrigkeit!

Oder Herr Rene Benko. Größenwahnsinnig schlitterte er in die größte Insolvenz der österr. Geschichte. War per Du und Du mit dem Who ist Who. Egal ob Politik oder Wirtschaft.

Nach der Pleite begab er sich in Privatinvolvenz. 'Hauste' weiterhin in einer Luxusvilla und ging mit Freunden aus der Politik auf die Jagd.

Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Gott sei Dank!

Was ich sagen will: Die Kleinen sind die, die Wirtschaft aufrecht erhalten. Aber groß abkassieren tun immer nur die anderen. Und das finde ich nicht gut!

Weil der Kapitalismus ungerecht ist und viele sich durch kriminelle Machenschaften ein Vermögen aufbauen (siehe Trump)

Kapitalismus abschaffen 💪

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer nicht über finanzielle Bildung verfügt, wird es nicht schaffen.

Wer sich diese aneignet, schafft es.

schlechtes Umfeld / wenig förderliche Familie, fehlende Disziplin, herrschende Ungerechtigkeiten, fehlende Bildung, schlechte Angewohnheiten, fehlender Wille (finanzielle Freiheit ist nicht für jeden erstrebenswert, ist auch nicht meine absolute Prio), ...