Warum sagt ihr alle zu mir das ich ohne Training 100 km Wandern in 24 Std nicht schaffe?

6 Antworten

Als Reinhold Messner vorhatte, den Mount Everest ohne Flaschensauerstoff zu besteigen, gab es auch viele Leute (auch hochangesehene Fachleute), die ihm ein Scheitern vorhersagten. Er hat's gemacht, geschafft und die Kritiker falsifiziert.

Zwar war Messner auf dieses Projekt bestens vorbereitet (und deine Frage war ja, ob man eine 100 km Wanderung unvorbereitet schafft), aber was soll's? Wenn du das Gefühl hast, du kannst deine Kritiker falsifizieren, dann versuch's. Dir kann ja nix passieren. Entweder du scheiterst und lernst was dazu (dann klappt's vielleicht beim nächsten Mal) oder du scheiterst nicht und kannst deine Kritiker als Looser bezeichnen.

Dann warum posten du es hier und machst es nicht? Es ist nunmal so, dass die meisten Hunde, die bellen nicht beißen. Wenn du weißt, was ich meine. Das ist zwar schon ein schwieriges Ziel, aber nicht unmöglich. Mach es einfach und hör doch nicht auf andere. Mir sagen auch fast alle, ich mache zu viel Sport, aber es interessiert mich nicht...in meinen Augen gibt es sowas wie zu viel Sport nicht.

Kannste schaffen -selbst wenn man im Training ist (viel wandert, läuft etc) ist das echt ne Tortur - hab das einmal gemacht....untrainiert dann noch viel härter.

Versuche es einfach - wenn du nicht an nem durchorganisierten Lauf (Mammutmarsch zB) mitmachst, sondern auf eigene Faust, hier ein paar Tips:

  • plane die Strecke genau -suche dir Ausstiegspunkte auf dem Weg (Bahnstationen, Orte wo man dich im Notfall abholen kann etc)
  • Denk dran, dass du ausreichend Flüssigkeit mitnimmst und evtl auch wieder auffüllen kannst - nimm ne Trinkblase + Flaschen
  • Essen - Bananen, Energieriegel, Schokolade, Stullen etc
  • Je nach Witterung und Gelände- Klamotten + Regenjacke und Regenhose - Shirt am besten aus Merinowolle (im Sommer sehr praktisch)
  • Powerbank fürs Handy
  • Da du Nachts unterwegs sein wirst und sicherlich nicht nur durch ne Stadt latschst - ne Stirnlampe (Batterie + Akkubetrieb - Petzl Core Produkte sind da ne gute Wahl)
  • oft unterschätzt aber evtl froh, wenn man sie hat - Trekkingstöcke - Teleskop oder Faltbar ist egal - Hauptsache sie lassen sich leicht verstauen
  • Pflaster, Blasenpflaster, Schmerzmittel
  • trage Schuhe, die schon gut eingelaufen sind und dem Gelände entsprechend
  • Fang mindestens ne Woche vorher an deine Füße mehrmal täglich mit Hirschtalgcreme einzuschmieren - das Zeug hilft Wunder - seitdem nie wieder Blasen oder Druckstellen gehabt - auch nicht bei langen Touren mit nicht optimal eingelaufenen Schuhen

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Unterfangen und wie gesagt...versuche es durchzuziehen und wenn du es nicht schaffst - dann versuchste es halt nochmal aber ganz wichtig ist auch seine eigenen Grenzen zu kennen und auf die Signale des Körpers zu hören und dann auch den Mut haben abzubrechen

Unmöglich ist es nicht, aber zum einen versagen untrainierten Menschen irgendwann die Muskeln und zum anderen wirst du Müde und schwer atmen...