Warum sagt er mir das nichtmehr ist das eine Bedeutung?

12 Antworten

Diese brühmten 3 Worte werden inflationär als Marker für eine intakte Beziehung gewertet.

Sie werden gesagt, wie guten Tag, oder auf Wiedersehen, ohne den wirklichen romantischen Hintergrund, der eben nicht ständig vorhanden ist.

Wenn jemand in Dauerschleife Wert auf diese Bekundung legt, dann ist derjenige unsicher und hat kein Selbstbewusstsein.

In einer wahren Liebe ist man sich dessen bewusst, dass man geliebt wird und braucht nicht sändig die Bestätigung.

Dein Freund hat es nicht erwidert, weil er es vielleicht schon oft bekundet hat und es ihm zu viel wird.

Ich würde ausflippen, wenn mein Mann mir das ständig sagen würde, denn wir beide wissen, dass wir uns lieben und es bedarf keiner ständigen, erneuten Bekundung dessen.

Vielleicht wartest Du mal, bis Dein Freund es wieder zuerst zu Dir sagt, es ist vielleicht zu abgedroschen. Deshalb kann die Liebe dennoch groß sein.

Alles Gute für euch.


schwarzwaldkarl  14.03.2025, 09:38
Wenn jemand in Dauerschleife Wert auf diese Bekundung legt, dann ist derjenige unsicher und hat kein Selbstbewusstsein.

Sehe ich genauso, eine selbstbewusste Frau muss nicht ständige die drei magischen Worte hörten, sie ist von der Ehe/Beziehung auch 100%ig überzeugt. Wenn aber eine Frau sehr unsicher ist und über keinerlei Selbstbewusstsein verfügt, muss man ihr fast stündlich "ich liebe Dich" sagen... ;-)

DianaValesko  14.03.2025, 12:43
@schwarzwaldkarl

Besser kann ich es nicht ausdrücken, je öfter die Worte gesagt werden, so weniger besonders sind sie, und wenn die Bestätigung wie die Luft zum Atmen gebraucht wird, mangelt es an Selbstbewusstsein und Angst, dass es doch nicht so mit der grossen Liebe ist.

leena131  14.03.2025, 15:08
@DianaValesko

Da ist jeder anders. Für meinen Schatz und mich haben sie jedes Mal wenn wir es sagen dieselbe Bedeutung und sind besonders. Es flacht nicht ab. Aber ja, wenn man die Bestätigung braucht, ist man unsicher ob die Liebe noch besteht.

DianaValesko  14.03.2025, 15:13
@leena131

Ich freue mich, dass Du eine erwachsene Sichtweise zu dem Thema hast. Wenn man sich aber abhängig davon macht, ist eine gewisse Abhängigkeit für diese Bestätigung vorhanden.

leena131  14.03.2025, 15:18
@DianaValesko

Du meinst abhängig davon die Worte immer als Bestätigung hören zu müssen? Ja, dann besteht eine gewisse Abhängigkeit. Ich denke aber das wir alle uns irgendwo Liebe wünschen, was nur menschlich ist. Wenn man es gezeigt bekommt, braucht man es nicht hören. Spürt und sieht man es weniger, tut es gut es zwischendurch zu hören. Am besten ist natürlich, wenn man es weiß und man es sieht, sprich die Partner nicht aufhören sich Mühe zu geben.

DianaValesko  14.03.2025, 15:26
@leena131

Richtig, Taten sprechen oft mehr als Worte. Natürlich sagt man seinem Partner, dass man ihn liebt, aber nicht jeden Tag X Mal, das hat für mich etwas Ungesundes an sich.

leena131  14.03.2025, 16:09
@DianaValesko

Weil du damit Abhängigkeit und Verzweiflung assoziierst, nicht wahr?

Wir sagen es uns gerne oft. Mal mehr mal weniger. Auch mal öfter am Tag kommt das vor. Finde das nicht ungesund bei uns. So sind wir einfach. Das kommt zwischendurch automatisch, wenn man sich sieht und sich einfach nur anstrahlt. Oder einer macht einfach was Süßes, da kommt's einfach.

Ich erwähne es, weil es das auch in gesund gibt und manche vllt. den Eindruck bekommen könnten, dass es per se ungesund ist.

Wenn das aber bei dem Paar normal ist. Nur, wenn man die Worte fordert für Bestätigung der Liebe zueinander sollte man überlegen, ob ein Vertrauensproblem vorliegt.

DianaValesko  14.03.2025, 16:32
@leena131

Genau, emotionale Abhängigung und Suche nach Bestätigung.

Aber jedes Paar hat da auch andere Rituale, man kann niemanden über einen Kamm scheren. Das hört sich bei euch auch sehr spontan an und das hat auch nichts mit dem zu tun, was ich meine, Du hast ja verstanden, wie ich das interpretiere.

leena131  14.03.2025, 17:22
@DianaValesko

Das stimmt. Jedes Paar ist natürlich individuell und das ist auch schön.

Es gibt da eine schöne Anekdote, wo Männer vom Mars kommen und Frauen von der Venus. Auf der Erde haben sie sich zum ersten mal getroffen und waren ganz fasziniert voneinander, weil sie das exakte Gegenteil zueinander waren. Männer waren grob und stark, währen Frauen weich und einfühlsam waren. Männer haben alles mit Gewalt gelöst, wo Frauen ihnen gezeigt haben, was Feingefühl und Geduld ist. Frauen haben stunden lang über ihre Probleme diskutiert, wo Männer sie einfach gelöst haben. Wo Männer alles mit Taten lösen wollten, kamen Frauen, die Konflikte durch Worte gelöst haben. Weil Männer wesen der Taten und Frauen Wesen der Worte sind. Man ging ganz vorsichtig miteinander um und stellte schnell fest, dass man so wunderbar miteinander aus kam. Man fing an sich niederzulassen, Häuser und Straßen zu bauen und Familien zu gründen.

Aber im Laufe der Zeit vergaßen wir, dass wir eig. von verschiedenen Planeten kamen. Und da fingen die Probleme an. Wir hörten auf, vorsichtig und behutsam miteinander umzugehen. Stattdessen gingen Männer mit Frauen um, wie wenn diese andere Männer wären und umgekehrt. Und das ist der Grund, warum wir so viele Probleme miteinander haben.

Du musst diese Worte vielleicht jeden Tag hören, aber uns Männern ist das nicht so wichtig. Denn in unserer Welt zählt das was wir sagen nur dann etwas, wenn wir auch das tun, was wir sagen. Wenn wir eine Frau wirklich lieben, dann tun wir alles dafür, dass sie sicher ist, dass es ihr gut geht und, dass sie glücklich ist. Statt zu sagen, dass wir sie lieben, zeigen wir das über unsere Handlungen.

Eine andere Geschichte handelt von einem Ehepaar, wo sich die Frau beschwert, dass der Mann ihr nie sagt, dass er sie noch liebt. Daraufhin antwortet er: "Wieso? Ich habe dich doch geheiratet." - "Ja, aber das war vor 15 Jahren." - "Ja und, ich bin doch noch da."

Das zeigt, er beweist ihr seine Liebe irgendwo dadurch, dass er jeden Tag wieder nach der Arbeit zu ihr zurück kehrt. Für die meisten Frauen ist das unvorstellbar, aber für uns Männer ist das völlig normal.

Was dein Freund auf der anderen Seite aber nicht versteht ist, dass er mit dir nicht so umgehen kann kann, wie mit seinem besten Freund. Mit dem kann er 1 Jahr kein Wort wechseln und dann so reden, als wäre nie etwas gewesen. Aber bei Frauen funktioniert das nicht. Genauso wie du muss auch er behutsam sein, wenn er mit dir redet und interagiert. Ihr beide stammt von 2 verschiedenen Welten und das vergessen die meisten Menschen halt immer wieder.

Und das müsstest du versuchen, deinem Freund klar zu machen. Dass du verstehen kannst, dass er seine Liebe nicht durch Worte kommuniziert und nur weil er das nicht laut ausspricht, er dich nicht automatisch nicht mehr liebt. Aber er muss auch verstehen, dass du als Frau diese Worte immer wieder mal hören musst. Das ist einfach in unserer unterschiedlichen Biochemie verankert.

vllt will er es nicht mehr aus dem Druck heraus sagen müssen, nur weil du es gesagt hast? Vllt mag er diese Erwartungshaltung nicht mehr? Vllt will er es dir nicht mehr sagen "müssen", sondern eher, wenn er das so fühlt in einem Moment?

Gibt es noch mehr Anzeichen, dass sich gerade etwas in eurer Beziehung verändert hat? Dann könnte vllt irgendetwas in ihm brodeln. Oder hat er anderen Stress? Wenn nicht, wenn alles gut ist, dann würde ich ihm etwas Freiraum lassen. Du fühlst bestimmt noch durch andere Gesten von ihm, dass er dich noch liebt?

Wenn du dir unsicher bist, ob er dich noch liebt, dann würde ich es ansprechen.

Ich sehe,

M e i n Partner kommt nicht vom fernen Planeten Mars, sondern aus meiner Lieblings-Weltstadt mit Herz - aus München!

Und er ist als Mann auch nicht vollkommen anders geartet als ich, sondern er ist mein Seelenverwandter!

Und als dieser zeigt er mir nicht nur täglich durch sein überaus liebevolles Wesen, dass er mich liebt, nein, er s a g t mir dies auch in lieben und wunderschönen Worten! Und macht mir zudem noch Komplimente über mein Wesen!

Zu behaupten, Männer seien halt so, dass sie einer Frau nicht sagten, dass sie sie lieben, mag vielleicht auf Männer der älteren Generation zutreffen, die generell Probleme hat, über ihre Gefühle zu sprechen!

Aber der heutige Mann kommt auf jeden Fall n i c h t mehr vom Planeten Mars und zeigt seiner Partnerin mit den entscheidenden W o r t e n - "Ich liebe dich!" - sehr wohl, dass er sie liebt! Und zu behaupten, Männer hätten Probleme, einer Frau in Worten ihre Liebe zu offenbaren und mitzuteilen, stimmt einfach nicht und ist eine billige Ausrede für eigenes gefühlsmäßiges Fehlverhalten und die Unfähigkeit, Gefühle zu zeigen!

Aber deswegen von sich selbst auf andere zu schließen und zu behaupten, dass sich grundsätzlich a l l e Männer weigerten, zu ihrer Paratnerin " ich liebe dich" zu sagen, geht vollkommen an der Realität vorbei! Denn Männer haben heutzutage sehr wohl einer Frau gegenüber das Bedürfnis, ihr immer wieder von Neuem ihre Liebe zu gestehen!

Wenn m e i n Partner ein solcher Holzklotz wäre, dann würde ich ihn mir s o lange in aller Liebe, aber auch in aller Deutlichkeit vornehmen, bis ihm letztlich klar geworden ist, w i e wichtig es im Leben ist, dem Partner immer wieder die seligmachenden Worte zuzuflüstern "ich liebe dich!"

Daher: Sprich lieb mit Deinem Freund, aber tu dies sehr entschieden und teile ihm unmissverständlich mit, d a s s er diesbezüglich gefühlsmäßig auf seiner Leitung sitzt und dass es in einer gesunden und glücklichen Partnerschaft unverzichtbar und elementar wichtig ist, dem anderen seine Liebe zu versichern mit den wunderbaren Worten: "Ich liebe dich!" - was Berge versetzen und die Wüste zum Blühen bringen kann!

Alles Liebe und viel Glück!

Von Herzen!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Partner, mein bester Freund, ist die Welt für mich!

Ich denke, dass du dir deswegen keine Sorgen machen brauchst. Er sagte ja danach indirekt, dass er dich liebt. Er wollte es bestimmt nur in diesem Moment nicht direkt sagen.

Wie schon jemand schrieb, möchte er es nicht aus einer reinen Verpflichtung heraus tun. Erwarte es nicht zurück. Sag' es ihm wenn du es ihm sagen willst, ohne eine Gegenreaktion zu erwarten. Es sollte freiwillig gesagt werden wollen, da es sonst leere Worte wären.

Verständlich, dass du erstmal irritiert warst, da du es anders kennst.

Falls er sonst nicht weniger Interesse an dir zu haben scheint, würde ich mir keine Sorgen machen.

Mein Freund und ich erwidern es auch nicht immer. Wir wissen es dennoch.