Warum sagt ein junger Mann zu einem fremden " Gesundheit" - crazy?
Eben beim Einkaufen hat ein fremder junger Mann einen anderen der genießt hat " Gesundheit" gewünscht. Er kennt ihn doch garnicht, weshalb macht man das?
20 Stimmen
6 Antworten
Höfliche Umgangsform.
Gerade das "Gesundheit" wünschen war vor einigen Jahren ins Gerede geraten, ist aber wieder in der Versenkung verschwunden. Man darf es wohl wieder sagen...
Eine normale - durchaus übliche Reaktion / höfliche Umgangsform gegenüber Mitmenschen.
Ich grüße auch ( obwohl ich i.d.R. dort niemanden kenne ) laut / deutlich, wenn ich z.B. das Wartezimmer eines Arztes oder bei einer Behörde einen Raum betrete usw.
Ich rufe, bei guter Akustik, sogar "Gesundheit" wenn jemand niest, obwohl ich denjenigen gar nicht sehe. Nicht nur, weil es höflich ist (es gibt auch Momente, wo es unhöflich ist), sondern weil es lustig ist, wenn da eine Stimme "aus dem nichts" kommt. Meist kommt ein verdutztes "Danke" zurück, von irgendwoher, von irgendwem.
Er sollte besser "Huber" sagen, dann kann der andere "Müller" antworten.
Ja, man weiß nie so ganz genau, was jemand während des Niesens sagt. Könnte im Zweifel auch ein Tourette-Tick sein.
Normale menschliche Anteilnahme?