Warum riecht warmes Wasser anders als kaltes?
Mir ist aufgefallen, dass wenn man Wasser einfriert oder kocht es anders riecht. Woran könnte das liegen?
DieserUnterschied ist auch noch da wenn das Wasser wieder bei Raumtemperatur ist (Man riecht das es mal eingefroren/gekocht wurde)
4 Antworten
Was du meinst sind im Wasser gelöste Stoffe die einen bestimmten Geruch haben können. In warmen Wasser gehen diese Stoffe leichter in die Gasphase über weshalb du mehr Duftstoffe wahrnimmst wohingegen in kaltem Wasser die Teilchen weniger kinetische Energie besitzen.
Aber ich rieche den Unterschied auch nachdem das wieder abgekühlt ist
Wasser ist im Allgemeinen geruchlos, egal ob heiß oder kalt. Was jedoch riechen kann sind andere Rückstände die z.B. im Wasserkocher oder Gefrierschrank vorkommen.
Durch diese Stoffe kann das Wasser dann natürlich etwas anders riechen und Geruch "annehmen".
Da riechst du sicher irgend etwas, aber ganz sicher nicht Wasser. Wasser hat weder Geschmack noch Geruch.
Das gleiche ist aber auch z.B. bei Suppe so, dass man riecht das sie vor kurzer Zeit warm war
Der große Unterschied ist der, dass Suppe riech- und schmeckbare Bestandteile hat, während Wasser geschmacklos ist.
Geruchlose Stoffe haben normalerweise nicht so einen starken Geruch
Aber trotzdem ist mir gerade der Geruch von kochendem Wasser aufgefallen. Ich glaube das das bei anderen Sachen die stärker riechen auch so ist
Das gleiche ist aber auch z.B. bei Suppe so, dass man riecht das sie vor kurzer Zeit warm war