Warum rennt ihr Barfuß draußen herum?
Manche gehen barfuß raus komischerweise grüßen Menschen die Barfuß draußen sind mich auch und haben oftmals ein Friedenszeichen als Kette oder Tattoo.
Warum rennen manche so rum. Nicht alle.
11 Antworten
Es fühlt sich gut an und ich spüre gern den boden. So warm, kalt, rauh oder glatt, hart oder weich, nass oder trocken er auch sein mag. Das ist die hauptmotivation.
Es ist außerdem praktisch, lieber verbrenne ich mir fast die sohlen als in geschlossenen schuhen schweißfüße zu kriegen, meine muskeln sind deutlich kräftiger geworden, mein kreislauf wurde stimuliert und die haut an den sohlen ist natürlich viel widerstandsfähiger gegen verletzungen.
Und ich habe keine knie- und rückenschmerzen mehr.
Das ging einher mit einem übergang zu einer sanfteren gangart, ich denke so ein jahr etwa ... Schmerzen in knien und achillessehnen hatte ich zuvor, als ich falsch bergab ging und mich zu steif in die gelenke fallen ließ, inzwischen habe ich mir einen weichen, flüssigen gang angewöhnt und das geht am besten barfuß. Dank gutem kreislauf geht das bis nah an den gefrierpunkt, wobei die grenzen sehr individuell sind, da muss jede(r) seine/ihre eigenen finden.
Es ist sehr wohltuend und gesund - das habe ich bereits instinktiv als kleines Kind gespürt, und meine Eltern haben mir da viele Freiheiten gelassen.
https://www.barefooters.org/web-children-health/
Vor allem, wenn man sehr gut ans Barfußlaufen fast immer und überall gewöhnt ist, ist es äußerst angenehm, da die Fußsohlen ledrig-fest sind und das Gehirn sehr schnell und daher rechtzeitig reagiert, falls ganz selten doch mal etwas zu viel sein sollte (automatische, schnelle Gewichtsverlagerung während des Gehens). Die viele Abwechslung unter den Fußsohlen ist unschlagbar 👣 - 1000x besser als auf eintönigen künstlichen Sohlen herumzulaufen!
Ich mach es einfach ab und an für ein anderes Gefühl. Zwar nicht oft - aber mit Fussfetisch hat es nichts zu tun. Es ist eher entspannend und tut den Füßen richtig gut. Wenn man das mal ne Woche macht, fällt einem auf wie „eng“ doch teilweise Schuhe sind. Da ich aber mitten in der City wohne und Berlin echt schäbig ist - trag ich doch lieber Sandalen oder Sandaletten. Auf alle Fälle muss Luft an die Füße.. grade im Sommer. Verstehe nur nicht, was nackte Füße immer gleich mit einem Fetisch zu tun haben sollen.
Verstehe nur nicht, was nackte Füße immer gleich mit einem Fetisch zu tun haben sollen.
Unwissenheit der Personen.
Weil Barfußlaufen gesund ist und viele es als natürlicher und angenehmer empfinden als Schuhe. Es stärkt die Füße, fördert die Durchblutung und gibt ein besseres Körpergefühl. Das mit den Friedenszeichen liegt daran, dass viele Barfußläufer auch alternative oder bewusstere Lebensstile pflegen, wo solche Symbole eine Rolle spielen. Wenn dich das stört, ist das okay – ich sehe es einfach als persönliche Entscheidung.
haben oftmls ein Friedenszeichen als Kette oder Tatto.
Riecht für mich eher nach typischem Hippieklischee, welches deinerseits untergebracht wurde. Naja, sei's drum.
Manche gehen Barfuß raus komischerweise grüßen Menschen die Barfuß draußen sind mich auch
Ist das negativ?
Ich gehe auch gerne barfuß. Nicht weil ich irgendeinen Lebensstil oder eine politische Einstellung damit vertrete. Sondern weil ich das Gefühl mag und es mir dadurch körperlich als auch psychisch besser geht, als Schuhe zu tragen.
Widerlich finde ich es, dass allen, die barfuß gehen, sofort ein Fetisch unterstellt wird. Das mag bei einigen so sein und ja, ich habe einen Fußfetisch. Das sind jedoch zwei völlig unterschiedliche Schuhe.
Nrgativ ist es nicht ich nehme sogar mit Humor auf. Viele denken so weil die es nicht besser wissen. Die gesundheitlichen und bequemen dinge weiß man oftmals gar nicht das es der Grund ist.
Wie lange hat es gedauert bis die knie- und rückenschmerzen weg waren würde es auch probieren