Warum reden die Eltern mir das immer madig?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist volljährig, und mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung kannst Du arbeiten und leben, wo Du das gerne willst.

Ich vermute, daß es Deinen Eltern Unbehagen bereitet, wenn Du weit von zu Hause fortziehen willst, aber Du bist jung und mußt Dich selbst ausprobieren und eigene Erfahrungen machen.

Wenn Du nach Beendigung Deiner Ausbildung in Berlin leben und arbeiten willst, bedeutet das nicht, daß Du auf Dauer dort bleiben wirst, aber es ist in meinen Augen wichtig, daß Du diese Entscheidung für Dich selbst triffst.

Das Leben läuft vorwärts, nicht rückwärts und Deine Eltern müssen sich mit den Entscheidungen, die Du triffst, arrangieren. Du bist kein Kind mehr und hast das Recht, Dein Leben so zu leben, wie Du es willst.

Alles Gute für Dich,

Giwalato

Geh doch einfach, sonst bleibste mit 30 noch bei Mama und Papa leben. Das wird im Alter nicht eifacher. Wer bis 23 nicht ausgezogen ist, bei dem wird es meist nichts mehr. Umherreisen und Städte kennenlernen kannst du nur einmal im Leben: Wenn du jung bist. Deine Energie wird im Alter nicht mehr und Gewohnheiten sind irgendwann so fest, dass du es nicht mehr schaffst, von daheim wegzukommen. Spätestens wenn du wo arbeiten musst, ist dein Wohnort erstmal für sehr lange Zeit festgemeißelt, also überlege dir gut, wohin du gehst!

Berlin ist allerdings eine Drecksstadt! Absolut hässlich und schmutzig, nur Blocks, keine Gärten oder Terrassen. Du knnst nicht mal den Horizont am Morgen sehen, wenn du in einer Platte wohnst.

deine Eltern sind einfach nicht begeistertet von der Idee, dass du dann so weit weg bist :D ist das nicht normal für Ellis?
Berlin hat bei Eltern vielleicht auch nicht den besten Ruf - eine Wohnung zu bekommen ist sehr schwierig, vor allem in Corona Zeiten und einer Ausbildung. Es bewerben sich im Schnitt gerade 2.000 - 3.000 Haushalte auf Wohnungen, du musst schon damit rechnen intensiv zu suchen, auch nach WGs herrscht große Nachfrage. Was bringt dich denn nach Berlin? Freiburg ist ja auch wunderschön:))

Warum die das madig reden ?

- Vielleicht wollen sie dich nicht so weit wegziehen lassen ?

Aber du solltest das Thema , wenn es die Eltrern zur Zweit reizt, auch nicht vertiefen - es kommt wie es kommt und DU ENTSCHEIDEST, wenn du die Ausbildung beendet hast


Friosios 
Fragesteller
 02.08.2020, 18:32

Sag mal ehrlich, klingt es unwahrscheinlich für mich, dort hin zu gehen?

0
flunra39  02.08.2020, 18:35
@Friosios

absolut NEIN ! Das hat soviele Möglichkeiten, die kann keiner heute vorhersagen.

Ich war auch in Berlin, von kassel aus und das war mit vielen Alternativen nicht schwierig,

0
Friosios 
Fragesteller
 02.08.2020, 18:46
@flunra39

Nachdem was hier @wushelse gesagt hat, bin ich ja froh, dass ist mir dann doch zu negativ behaftet

0

in eine wg oder ein zimmer zu ziehen mal eben so, dass kannst du derzeit in berlin vergessen. alleine für das suchen einer einigermaßen bezahlbaren kleinen wohnklo-bude kannst du 1-2 jahre warten, wenn du überhaupt was findest. dazu kommt, dass du dazu erstmal einen job finden musst, der dir genügend einkommen generiert um deinen wohnungswunsch zu erfüllen.


Friosios 
Fragesteller
 02.08.2020, 18:09

Ich habe auch gemeint, ins Umland von Brandenburg

0
wushelse  02.08.2020, 18:10
@Friosios

mit hoher arbeitslosigkeit und mindestlohn für jobs wie deinen. das macht sicher ganz viel sinn. such dir erstmal was in deiner umgebung und verdiene genügend einkommen auszuziehen aus deinem elternhaus. dann spare einige jahre um dir den umzug überhaupt leisten zu können als auch möbel, einzugsrenovierung oder kaution.

0
Friosios 
Fragesteller
 02.08.2020, 18:14
@wushelse

Ja sparen mache ich schon lange, aber Freiburg im Breisgau ist doch auch so teuer?

0