Warum nicht nur noch träumen?
Was hindert einen daran, nur noch im Traum zu leben? Dort kann man sich sein Leben erschaffen, so wie man will. Alles ist möglich. Der Wachzustand wäre nur noch dazu da, um den Körper am Leben zu halten.
1 Antwort
Hallo Pechtvogel2003,
so ganz lässt sich das nicht sagen. Man kann einerseits nicht 24/7 nur träumen und andererseits haben die wenigsten, die sich luzide Träume antrainieren, tatsächlich jede Nacht luzide Träume. In meinem Fall ist es so, dass ich „nur“ 4-6 luzide Träume im Monat habe. Da bleibt also sehr viel Zeit übrig, um voll und ganz in der Realität zu leben.
Das nächste ist, dass die wenigsten Menschen (wenn es überhaupt welche gibt) Träume wirklich so kontrollieren können, dass sie voll und ganz nach den eigenen Vorstellungen geschaffen werden. Man kann zwar durchaus nach den eigenen Vorstellungen ein paar Abenteuer erleben, oder auch bewusst Dinge machen wie fliegen, angeln oder einen Schneemann im Sommer bauen, aber die vollständige Kontrolle über den Traum, um wirklich jedes Element zu beeinflussen, hat vermutlich keiner. Daher kann auch immer etwas passieren, was einem dann nicht so in den Kram passt und der Wunschvorstellung widerspricht.
Vielleicht für den ein oder anderen eine schöne Vorstellung, immer in einer Wunsch-Traumwelt zu sein, aber nicht umsetzbar.
Liebe Grüße! :)
Danke für die Antwort :D