Warum Nennt man diese Rahmen auf unseren Computer eigentlich Fenster?
Ich habe diesen Begriff von meinem Vater habe das aber noch nie so Richtig hinterfragt. Hat jemand ne Ahnung?
4 Antworten
Apple hat mit der Einführung des Macintosh, dem ersten kommerziellen Computer für Privatanwender mit grafischer Benutzeroberfläche Wert darauf gelegt, dass Computerneulinge sich gut damit zurecht finden. Daher wurden bekannte Begriffe verwendet und Konzepte wie die Desktopmetapher, der Papierkorb etc.
Das musst Du wohl Bill Gates fragen (bzw seine Entwickler), warum sie die Kästchen mit Symbolen drin ect so genannt haben. Schließlich waren die früheren Betriebssysteme zeilenbasiert. Mit MS Windows kam meines Wissens nach diese grafische Oberfläche und diese "Rahmen" wurden dann Window genannt, also auf deutsch eben Fenster...
Korrigiere...
Der Begriff Windows (englisch, Plural für mehrere „Fenster“) ist eine Bezeichnung für Software-Oberflächenelemente und geht auf das in den frühen 1970er Jahren im Xerox PARC entwickelte WIMP-Paradigma (Window, Icon, Menu, Pointing-Device) für den Aufbau von Benutzerschnittstellen zurück.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows
weiteres zum lesen...
Na du nennst es doch selbst "Rahmen". Das im Rahmen ist ein Fenster.
Was genau die Etymologie ist weiß ich aber nicht. Das wird sich irgendjemand ausgedacht und jemand anderes übernommen haben.
... weil "optisches Darstellungselement für visuellen Output von Softwareelementen auf grafikbasierten Benutzerschnittstellen" dann doch zu sehr nach deutscher Amtstube klingt.