Warum kann man nicht um die Ecke gucken?
Ich hatte dazu mal ein Vid gesehn hab aber vergessen warum das so war. Kanns mit einer bitte erklären? Es hatte irgendwas mit den Wellenlängen der Licht und Geräusche zu tun, mehr weis ich aber nicht. Danke für die Antwort 👍
5 Antworten
Licht breitet sich geradlinig aus und kann nur durch Reflexion, Brechung oder Beugung seine Ausbreitungsrichtung ändern. Das Licht gelangt folglich auf geradinigem Weg von dem leuchtenden Körper zur Augenoptik.
Gruß, H.
Licht geht um die Ecke. Aber das merkt man nur, wenn man nicht mehr als ein paar Wellenlängen von der Kante entfernt ist - sonst löschen sich die Wellen zu sehr gegenseitig aus.
Kurz: Lichtwellen sich sehr sehr sehr sehr sehr klein, sie können sich nicht um große objekte beugen. Oder eben um eine ecke.
Schallwellen, die ja viel größer sind, können das da ihre wellenlängen viel größer sind.
Weil nicht immer eine grade linie ist es sein denn es wird von einem Spiegel abgelenkt
Hast du zufällig das hier gesehen? ;-)
Zum grundlegenden Verständnis ist es meiner Meinung nach ausreichend. Wem es genauer interessiert, der kann sich ja weiter einlesen.
Grundlegend zum Verständnis der gestellten Frage ist, was Sehen und was Hören eigentlich ist, und auf was für unterschiedliche Weise dabei Information übertragen und wiedergewonnen wird. Das wird in dem Video volkommen ausgeblendet und deshalb reicht das Gesagte nicht einmal aus, um zu verstehen, was die Frage eigentlich fragt. Eine Antwort auf die Frage ist es erst recht nicht. Das Video ist ein Bluff.
Die zu Beginn dieses Videos gestellte Frage -- "Warum kann man um die Ecke hören aber nicht sehen" -- wird darin nicht wirklich beantwortet, und wie es scheint wurde sie auch nicht verstanden. Die gegebenen Erklärungen sind z.T. falsch und z.T. haben sie mit der Frage nichts zu tun. Ich rate ab.