Warum ist wählen so teuer?
4 Antworten
Ich nehme an, du meinst die Durchführung von Wahlen?
Vorab gibt es einen großen Aufwand mit der Anmeldung von Parteilisten, deren Prüfung und Zulassung. Dann müssen Wählerverzeichnisse erstellt werden, Wahlbenachrichtigungen verschickt werden, Briefwahl muss organisiert werden und angeforderte Briefwahlunterlagen müssen ebenfalls verschickt werden.
Vor den Wahlbenachrichtigungen müssen die Wahllokale festgelegt und angemietet werden. Haupt- und ehrenamtliches Personal muss am Wahltag in ausreichender Zahl verfügbar sein, nach der Wahl auch noch für die Stimmenauszählung. Der Personalbedarf pro Wahllokal beträgt mind. je 4 Personen in 3 Schichtgruppen. Dieses Personal muss vorab auch geschult und eingewiesen werden.
Naja, und die ganzen Unterlagen, Wahlscheine, Wahlbriefe etc. müssen auch gedruckt werden. Sie müssen sicher verwahrt werden bis nach der Wahl und können nicht einfach Palettenweise irgendwo rumstehen. Und die VErteilung am Wahltag in ausreichender Zahl für alle Wahllokale muss ebenfalls sichergestellt werden.
Das Wählen an sich ist nicht teuer.
- ich gehe ins Wahllokal und wähle. Mehr als meine Zeit "opfere" ich nicht dafür.
.
- Die Organisation, Personalkosten
- die Wahlplakate, das Auf- und Abhängen
- die Fertigstellung der Wahlzettel
- usw.
... macht und bekommt niemand umsonst. Auch der Staat nicht.
Wählen kostet ja nichts.
Die Durchführung von Wahlen sind natürlich nicht billig. Das ist eben eine Aufwändige Sache.
Wahlen sind eine aufwändige Sache und werden indirekt durch fast jeden Bürger finanziert.
LG Animelove007