Warum ist Sparen so verpönt?

11 Antworten

Weil heutzutage jeder Hein Blöd meint, er müsse "investieren", wenn er 50 Euro übrig hat, und von "passivem Einkommen" faselt.

Auf ein Ziel hinsparen mache ich auch gerne.

Aber Sparen, des Sparens wegen mache ich nicht. Wenn was übrig bleibt ist das schön, wenn nicht, dann auch gut.

Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich keine Zeit und Energie dafür aufwenden möchte.
Ich habe hier im Schwaben-Land zu viele Negativbeispiele dafür, wie nervig sowas eine Person machen kann. Da wird jeder Euro achtmal umgedreht. Teilweise wird aktuell nicht mehr geheizt, weil das ja so teuer ist und lieber in der Wohnung gefroren. Oder Restaurant-Besuche werden abgesagt, weil man ja erst vor 2 Wochen schonmal Essen gegangen ist.

Alles was ich sagen will ist, dass es einen Unterschied zwischen Sparern und Geizhälsen gibt. Sparen ist absolut i.O., solange es sich in Grenzen hält.

Hallo, Die Antwort ist leider Leicht, in Deutschland verliert das Geld an wert egal ob man dies Spart auf einem Konto oder selbst Persönlich zuhause Bunkert.

Im Jahr verliert das Geld Etwa an 7% wert also Auf 1000€ als Bsp. Gerechnet 70€ einfach weg die man nicht wiederbekommt, Nicht weil das Geld nicht vorhanden ist sonder weil die Preise steigen und das überall dadurch ist Geld Inflationär und wird immer weniger Wert.

Ps: die 7% kommen Jedes Jahr dazu also in 2 Jahren sind es dann 14%, Deswegen wird ja das Digitale Geld so Schmackhaft gemacht das wir auf Bargeld verzichten und auf Universelles Geld umsteigen, Wenn man mal kurz googelt ist das auch wiederlegbar, in Entwicklungsländer ist dies schon der Fall teils.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fluffiknuffi2  21.04.2022, 16:58

Nun normalerweise beträgt die Inflation heutzutage weniger als 7 Prozent pro Jahr.

1
Hardy3  21.04.2022, 17:24

Mit Sparen ist aber nicht nur Zinsgewinn gemeint, sparen bedeutet auch weniger zu verbrauchen. Diese Bedeutung des Wortes sparen gerät ein wenig in Vergessenheit. Sparen =, sparsam sein, weniger zu verschwenden.

3
Havenari  21.04.2022, 21:38

Was in aller Welt soll "Universelles Geld" sein?

0
DerJungeBube01  21.04.2022, 22:05
@Havenari

irgendwann wird das kommen Ja, Das zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit möglich, So das wir Gläsernd werden aber noch mit ner Plexiglasscheibe dazwischen so zu sagen das wir das Gefühl der Kontrolle haben. Natürlich weiß man nicht wann das kommen soll / kommt aber das ist die Zukunft irgendwann.

0

Du wohnst im falschen Bundesland. Ziehe nach Baden - Württemberg, und lerne sparen von den Schwaben, das ist so Prestige Level, was sparen angeht. 😂

Vielleicht kommt der Umgang daher, dass man vermehrt nach dem YOLO lebt. Und das Leben genießen "muss".

Sparen ist insofern unvorteilhaftt, als dass es dein Vermögen mindert. Stichwort Inflation.

Bsp. du hast 10000 Euro auf dem Konto und erhälst für ein Jahr 1% Zins, dann hast du nach einem Jahr 10100 Euro auf dem Konto. Durch die Inflation (das Geld verliert an Wert), kannst du dir von diesen 10100 Euro weniger kaufen, als im Vorjahr mit 10000 Euro.


DerJungeBube01  21.04.2022, 17:02

Wobei die Zinsen immer weniger werden bis sie auf ein Nullpunkt fallen.

0