Warum ist ln0,5 und -ln2 das selbe ?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
ln ( 0.5 ) = ln(1/2)
und ln(a/b) darf man als
ln(a) - ln(b) schreiben.
Hier also
ln(1) - ln(2)
nun ist aber ln(1) = 0
weil e hoch 0 = 1 ist.
Sei x aus R+. Dann gilt: ln(1/x) = -ln(x).
Weiter ist 0.5 = 1/2.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Informatik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
ln (1/2) = ln (2^(-1)) = -1 ln 2
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Kannst du dir hier anschauen :
https://www.mathelounge.de/66833/warum-ist-ln-1-2-das-selbe-wie-ln-2
Sei x aus R\{0}
x sollte aus IR+ sein