Warum ist Frankensteins Monster grün?

4 Antworten

Frankensteins Ziel ist es Leben zu erschaffen wo bisher Tod war. Er will keinen künstlichen Menschen schaffen. Das wird unter anderem daran deutlich, dass er überlegt, wie seine Kreatur aussehen soll und er sie zum Beispiel auch übermenschlich groß macht.
Er schafft sein Monster aus Leichenteilen, was auch die Farbe des Monsters erklärt. Im Buch wird die Farbe des Monsters als gelblich beschrieben „Die gelbliche Haut verdeckte nur notdürftig das Spiel der Muskeln […]“. Wieso Frankensteins Monster trotz dieser Beschreibung in den meisten Darstellungen grün ist, weiß ich nicht.

Na ich weiß nicht... Ich gebe zu, ich habe Mary Shellys Buch nicht gelesen, aber ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Monster von ihr als grün beschrieben wurde. Hat der Doktor es nicht aus Leichenteilen zusammengenäht?

Ich könnte mir vorstellen, dass es erst später in diversen Comic-Adaptionen grün wurde. 🤔🤷‍♀️

(Wiki-Fandom behauptet jedenfalls blau. Wäre ja ein wenig typischer für Leichen.)


nagellackfreake  18.12.2024, 13:30

Mary Shelley beschreibt das Monster als „gelblich“

Vllt. weil er keine andere Farbe in ausreichender Menge hatte.

Buch gelesen .... wohl nicht:

da steht gelbe Haut

Frankensteins Monster - Frankenstein's monster - abcdef.wiki

Shelley beschrieb Frankensteins Monster als 2,4 m große Kreatur mit abscheulichen Kontrasten:

Seine Glieder waren proportional, und ich hatte seine Gesichtszüge als schön gewählt. Wunderschönen! Großer Gott! Seine gelbe Haut bedeckte kaum die Arbeit der darunter liegenden Muskeln und Arterien; sein Haar war von glänzendem Schwarz und wallte; seine Zähne von perlmuttweißer Farbe; aber diese Üppigkeit bildete nur einen schrecklicheren Kontrast zu seinen tränenden Augen, die fast die gleiche Farbe hatten wie die dunnweißen Höhlen, in denen sie saßen, seinem verschrumpelten Teint und den geraden schwarzen Lippen.