Warum ist es heutzutage so schwer eine Arbeit zu bekommen und zu halten?
?
6 Antworten
Wenn du einen guten Schulabschluss hast, gute Zeugnisse, dann hat du immer eine Möglichkeit, eine Arbeit zu finden.
Wenn du in dem was du kannst, gut bist, dann hast du auch die Chance, dass du nicht so schnell deine Arbeit verlierst.
Auf äußere Einflüsse, die sich auf Arbeitsplätze auswirken, da kann keiner was dafür, aber selbst dann kann man wieder eine Arbeit finden.
Eigentlich sollte jemand in deinem Alter darüber Kenntnisse haben, warum es heute auf dem Arbeitsmarkt schon schwieriger ist als noch vor 20 Jahren oder mehr zurück.
Früher waren es vielleicht 20 oder 30 Leute, die sich bewerben und heute sind es zehn mal so viele und irgendwo ist immer einer, der vielleicht besser ist als wir.
Kommt auch darauf an, mit was beschäftigt sich ein Mensch den ganzen Tag, wenn er evtl. eine Arbeit sucht.
Diese pauschale Aussage ist schlichtweg falsch. Corona hat jetzt wohl etwas negativ gewirkt, insgesamt gibt es aber immer noch einen hohen Bedarf an Fachkräften. Die Betonung liegt aber auf Fachkräfte, nur Jobs ohne besondere Qualifizierung werden zunehmend immer weniger und für solche Jobs wäre deine Aussage richtig. Die Begründung ist natürlich, dass solche Jobs mit der fortschreitenden Digitalisierung gut von Maschinen ersetzt werden können.
Tja. Überleg dir halt, woran es liegt, wenn DU keine Stelle findest, oder nach kurzer Zeit wieder gekündigt wirst.
Wie siehts mit deinem fachlichen können aus? Kriegst du was auf die Kette, ohne dass man dir alle 5 min auf die Finger hauen kommen muss?
Und wie ist es mit deiner Sozialkompetenz?
Zu viele Anforderungen und Voraussetzungen für ein Job und zu wenige Leute, die diese erfüllen können... zum Beispiel: Arzt/Ärztin
Ich habe meine Arbeitsstelle seit 22 Jahren...
Vielleicht ist es momentan schwieriger, wegen Corona.
Und wurdest du gemobbt in diesen 22 Jahren?