Warum ist die Welt so kompliziert und nicht einfacher?

11 Antworten

Sie ist so kompliziert, wie man sie haben will. Für einen Flusskrebs ist die Welt extrem einfach. Wir Menschen haben sie wegen unserer komplizierten und vielen Bedürfnisse komplizierter gemacht.

Schlicht weil Memschen verschieden sind und jeder Recht haben will. Dazu kommt eine gewisse Unordnung in allen Bereichen des Lebens (Geld, Macht, Sex, Drogen, u. v. m.). Über diese Bereiche herrscht schlicht kein Konsens darüber, was richtig ist - und was nicht. Dazu kommt der Egoismus mancher Menschen.

Weil die Entropie im Universum mit der Zeit zunimmt. Und das schon seit über 13 Milliarden Jahren.


OttoWiWI  06.03.2023, 17:54

Hab Grad "Entropie" gegoogelt ,so wie ich es verstanden habe ,"das sich das Universum ausdehnt"? Richtig ?

1
teehouse  06.03.2023, 18:21
@OttoWiWI

Nein. Die Entropie ist das "Maß an Unordnung" in einem geschlossenen System. Als alltägliches Beispiel wird gerne das Kinderzimmer genannt. Stell dir ein Kinderzimmer mit einem Kind und vielen Spielzeugen vor. Das Kind räumt noch nicht selbstständig seinen Kram auf. Solange es ein geschlossenes System bleibt, also das Kinderzimmer nicht mit anderen Systemen (zu denen dann die anderen Zimmern und Personen in der Wohnung gehören) interagieren kann, wird es Tag für Tag immer unordentlicher. Es entsteht mehr und mehr Chaos.

So ist es auch im Universum, welches wir auch als geschlossenes System verstehen. Das Universum wird immer chaotischer. Du musst an dieser Stelle aber global denken. Lokal (z.B. Sonnensystem) kann eine vorübergehende "höhere Ordnung" entstehen. Z.B. als die Planeten sich hier aus Gesteinsbrocken geformt haben. Aber auf das globale System hin gesehen, wird alles immer unordentlicher. Früher gab es nur wenige Atome, die anderen haben sich erst nach und nach gebildet. Danach auch molekulare Verbindungen, DNA usw.

Da das ein physikalisches Gesetz ist, dass die Entropie immer zunimmt, kann das Universum gar nicht einfacher werden. Dennoch müssen wir natürlich das System Erde separat betrachten. Gesellschaftlich ist schon so eine Art Ordnung entstanden. Aber es gibt immer mehr Fachgebiete, immer mehr sportliche Disziplinen, immer mehr politische Parteien usw. Das ist zwar alles irgendwo auch vom analytisch denkenden Menschen gemacht, aber letzten Endes kann man alles im Universum auf die Ursache-Wirkungs-Kette in der Physik zurückführen. Und diese Kette erzeugt halt immer ungeordnetere Systeme. Theoretisch könnte "die Welt einfacher sein", denn sie ist kein geschlossenes System. Aber die Physik macht es quasi unmöglich, dass die Welt dauerhaft und langfristig einfacher wird.

Ich wäre gespannt, was ein Physiker dazu sagen würde. Das bin ich nämlich nicht. Aber so erkläre ich mir das. Sicherlich kann man das auch biologisch, evolutionär, psychologisch, philosophisch oder politisch erklären. Aber letztlich muss sich alles im Universum der Physik beugen. Deswegen habe ich diesen Erklärungsweg gewählt.

0
OttoWiWI  08.03.2023, 00:19
@teehouse

Vollglich auch der Geist? zB gab es vor nicht allzulanger Zeit gaaaanz wenige "Atheisten" ist das nicht der gegenteil zum Christentum eine Metaffa :wenn dich einer auf die rechte schlägt ,halte ihn die linke hin" ,weiss du auf was ich hinaus will?

0
OttoWiWI  08.03.2023, 00:25
@OttoWiWI

Vollglich auch der Geist? zB gab es vor nicht allzulanger Zeit gaaaanz wenige "Atheisten" ist das nicht der gegenteil zum Christentum eine Metaffa :wenn dich einer auf die rechte schlägt ,halte ihn die linke hin" ,weiss du auf was ich hinaus will?

Im Zusammenhang mit "Entropie" ?

Als Tip bei der Wurzel anfangen ,wenn du dir denken kannst wo ich hin will.

Schönes Beispiel ,auch wenn man Birnen mit Äpfeln vergleichen muss ,manchmal ,was ich probiere zu vermeiden ,aber trotzdem gut aus physikalischer /atheistischer Lage erklärt ,denn ein Atheist musst du ja sein nach der Schilderung.

Sry mir hat die Bearbeitungszeit in die Finger bekommen ,da ich was einfügen wollte.Was und allen hilft ,das selbstständige denken zu kontrollieren, das übe ich immer und hoffe es hilft allen Menschen.

0

Weil wir im Wettbewerb zu einander stehen.

Und eine gespalten Gesellschaft besser zu beherrschen ist.

Die Welt ist nicht kompliziert, die geht ihren Gang und lässt sich nicht beirren - Menschen sind aber komplizierte Lebewesen.