Warum ist der Schreibtisch instabil?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Armin

Das kommt vor. Jahrzehnte hält etwas und zerlegt man es dann irgendwann, um es anschließend wieder aufzubauen, bekommt man es nicht wieder richtig fest.

Der Tisch hatten vorher seinen Stand und eventuelle, sich mit der Zeit eingestellte Schwachstellen, glichen sich miteinander aus. Jetzt hast Du ihn zerlegt und dann fügt sich das irgendwie nicht mehr richtig zusammen.

Vielleicht musst Du etwas nachhelfen und mit Hilfsmitteln selbst ausgleichen.

Liebe Grüße


ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 23:56

stimmt

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 28.11.2024, 00:02
@Christina168

oh okay- ich habe selbst jetzt noch zuviel Zeug Unterlagen meiner Mutter muss ich 10 Jahre aufheben habe sogar noch Unterlagen meines Vaters. Andere Dinge was eigentlich in aktueller Wohnung und Keller zuviel ist und ich mich schwer trennen kann

Christina168  28.11.2024, 00:04
@ArminJ19732023

Lass Dir Zeit. Niemand drängt Dich. Erst muss es Dir besser gehen.

Ich bin jetzt weg, gute Nacht

Ohne Beschreibung des Holzes (Massivholz, Spanplatte,..) und der Holzverbindungen (Verschraubung, unverleimte Holzdübel, Möbelverschraubung) und deren Ausführungen ist eine Ursachenfindung unmöglich.

Es gibt auch immer konstruktive Maßnahmen, einen wackeligen Tisch wieder in eine verwindungssteife Form zu bringen.
Dazu bedarf es aber Fotos und einer detaillierten Beschreibung.

Wenn er vorher okay war, sich alle Schrauben beim Aufbau fest anziehen ließen, dann hast du etwas falsch gemacht.🤷🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

ArminJ19732023 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 18:56

Der Unterbau auf beiden Seiten gut fest geschraubt aber die Wände bewegten sich ja gut hat einige Jahre auf dem Buckel

alterzapp  27.11.2024, 18:57
@ArminJ19732023

Wenn er vorher stabil war, dann gibt es keinen Grund für seine plötzliche Instabilität. Mach mal ein Video vom wackelnden Tisch.