Warum ist der bunter Fangschreckenkrebs (Mantis Shrimp) so auffällig gefärbt?

2 Antworten

Farben und Reflexionsfarben
Fangschreckenkrebse kommen in einer Vielzahl von Farben vor, von unauffälligem Braun bis zu leuchtenden Neonfarben. Schillernde Muster auf der Körperoberfläche dienen bei einigen Arten zum Signalaustausch untereinander.

Wikipedia

In Korallenriffen sind viele Tiere, Fische wie Wirbellose, bunt gefärbt. Das hat unterschiedliche Gründe. Einer ist, man mag es kaum glauben, Tarnung. Was man nämlich bedenken muss: Wasser ist ein Lichtfilter. Was für uns so bunt aussieht, ist es im Korallenriff gar nicht, es wird nur bunt, wenn der Taucher es mit einer Lampe anstrahlt. Als erstes werden die roten Lichtstrahlen geschluckt, mit zunehmender Tiefe dann auch nach und nach die kurzwelligeren Lichtstrahlen, zuletzt blau. Was für uns an der Oberfläche rot aussieht, ist im Riff in Wirklichkeit grau und nahezu komplett unsichtbar.

Die Muster, die viele Tiere tragen, dienen der Erkennung von Artgenossen. So kann man potentielle Fortpflanzungspartner leichter identifizieren. Polarisierende Farben werden von Fangschreckenkrebsen auch zur Kommunikation eingesetzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig