Warum ist das Comeback-Konzert von Xavier Naidoo in Köln so umstritten?
Xavier Naidoo macht ja nach längerer Pause ein Comeback-Konzert in Köln. Die Meinungen scheinen sich aber zu unterscheiden: Manche freuen sich auf die Rückkehr, andere sind kritisch. Scheinbar spielen frühere Aussagen und Kontroversen eine Rolle. Ich frage mich, warum gerade dieses Konzert so viel Aufmerksamkeit bekommt.
3 Antworten
Hoffe Attila Hildmann ist Special Guest
Dann können sie gemeinsam schwurbeln.

Ich frage mich, warum gerade dieses Konzert so viel Aufmerksamkeit bekommt.
Weil Xavier Naidoo nach wie vor eine umstrittene Person ist und es somit auch seine Auftritte sind.
Er ist ein Typ von gestern und zudem mehrfach durch gelinde gesagt nicht mit dem Mainstream kompatible und etwas spezielle Äußerungen aufgefallen, für gewisse Personenkreise mag Xavier Naidoo auch eine "Persona non grata" sein, so ähnlich wie Michael Wendler, der Schlager singt und in Corona-Zeiten mehrfach auf sich aufmerksam gemacht hat. Geht so jemand (wieder) an die Öffentlichkeit, erweckt das mehr Interesse der Medien als das Konzert irgendeines Mainstream-Stars, der nirgendwo aneckt und so blass ist, dass keiner sich für ihn interessiert.
Man muss das mal so sehen: Xavier Naidoo war ein großer Star bzw. musikalischer Liebling der frühen 2000er-Jahre, dessen Karriere irgendwann etwa 2007 schon ihren Zenit überschritten hatte und der ab diesem Zeitpunkt uninteressant und langweilig geworden war, für ein Teenie-Idol und MTV/Viva war er dann zu alt, aber auch nicht zu "eichen" in z.B. ein seriöses Schlager- oder Liedermacher-Image, weil das nicht sein Stil ist.
An seiner Musik hatte auch ich (Jahrgang 1990 ... in meiner Jugendzeit ist man an Xavier und den Söhnen Mannheims kaum vorbeigekommen & ich kannte einige Fans, darunter meine frühere Freundin sowie meine Tante) mich eines Tages einfach sattgehört obwohl ich die Musik eigentlich schon ganz okay fand und ihn als Typ auch nicht unsympathisch oder so.., es klang halt alles immer irgendwie gleich, irgendwie ideenlos und abgedroschen, man hatte irgendwann alles gehört. Und irgendwann um 2010 herum gab es dann neue Gesichter, interessantere Musik & die ganze Deutschpop-Welle startete mit neuen Leuten durch. Wenn so jemand dann heute wieder wie Phoenix aus der Asche steigen will, sieht das irgendwo auch nach Geldmangel aus und auch das nährt Spekulationen.
Genau das meine ich
Der Mensch - mit seinen öffentlichen Auftritten (Fehltritten) - naja aber manche Lieder - einfach schön
Ich muss dazu sagen, life möchte ich so einige Musik Künstler nicht sehen, die Musik höre ich trotzdem
Ich stimme im Großen und Ganzen zu
Jedoch mag ich immer noch einige seiner Lieder gerne