Warum ist Bayern so stark?
Nett sind die Menschen dort auch noch!
6 Antworten
Das macht die gute Milch aus den Alpenregionen, das Bier mit dem Hallertauer Hopfen, das Brot aus dem Gäuboden und der Schnaps aus dem Bayrischen Wald.
Und die Menschen sind so nett weil sie seit 80 Jahren von der CSU regiert werden :)
Spaß beiseite,
Bayern hatte sehr viel Glück mit seinen Monarchen, Ludwig I hat sehr viel Infrastruktur aufgebaut und die damals vielleicht modernste Verfassung in Europa aufgesetzt.
Sein Sohn Maximilian hat grundlegende Reformen durchgesetzt und Bayern von der Monarchie in Richtung modernes Staatsystem umgebaut.
Ludwig II hat den ganzen Krempel gebaut der heute noch rumsteht, toll aussieht und Touristen aus der ganzen Welt anlockt und somit ein vielfaches an Einnahmen generiert wie es damals gekostet hat.
Unter FJ Strauß hat man dan Bayern vom Agrarstaat zum Hochindustrie und Technologiestandort umgebaut, der Erfolg hat bis heute angehalten.
Und bei so schöner Natur und einem so tollen Dialekt muss man einfach gut drauf und nett sein.
Sogar wenn man von Markus Söder regiert wird.
Ich wäre mit deiner Aussage etwas vorsichtig. Aber ich weiß was du meinst.
Ich wohne in einem Grenzgebiet zu Hessen und mir fällt immer wieder auf, das nur 50km weiter, vieles anders ist.
Bayern ist wesentlich "strenger" und disziplinierter. Ob das immer so gut ist, da bin ich mir nicht so sicher.
Schon als Kind wird dir eingetrichtert, du musst gut in der Schule sein, ansonsten wird nichts aus dir. Grund dafür ist, das es keine Gesamtschulen gibt. Zumindest kenne ich keine. Nach der 4ten Klasse wird entschieden welche Schule du besuchst und bei den meisten ist das dann auch der Lebensweg. Es ist echt schwer in eine höhere Schule zu wechseln.
Außerdem ist die Schule in Bayern schwerer. Das ist hier allseits bekannt. Ich kenne unglaublich viele welche von einem bayrischen in ein hessisches Gymnasium gewechselt sind und tatsächlich bessere Noten bekommen haben.
Außerdem ist hier immer noch in den Köpfen der Menschen, das es wichtig ist was anderes über dich denken. Daher kommen sie dir auch so nett vor. Ob sie dich wirklich nett finden, das ist eine andere Frage😅.
Gerade zu Zeiten von Corona war ich echt froh, wenn ich in Hessen war, wo ich meinen Arbeitsplatz habe. Während dieser Zeit hatten wir alle Auflagen, die Deutschlandweit galten + noch einige mehr nur für unser Bundesland. Da merkte man wieder die "strenge".
Versteh mich nicht falsch, ich mag es hier und liebe besonders das Frankenland. Aber bei vielen Sachen können wir echt etwas moderner und lockerer werden.
Sie sind charakterfest und nur schwer zu manipulieren. Die glauben nicht jeden Sch..ß.
Stark im Alkoholkonsum auf jeden Fall. Nett, mhmm hab da andere Erfahrungen machen dürfen...
Die BARMER-Analyse zum Alkoholismus zeigt große regionale Unterschiede. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen etwa liegt der Anteil alkoholkranker Menschen über ein Drittel höher als im Bundesschnitt. Dort wurden im Jahr 2023 jeweils etwa 2,6 Prozent und 2,3 Prozent der Bevölkerung wegen Alkoholsucht behandelt. Der Bundesschnitt beträgt knapp 1,7 Prozent. Am seltensten wurde Alkoholabhängigkeit in Hessen und Baden-Württemberg mit rund 1,5 Prozent diagnostiziert. „Die erheblichen regionalen Unterschiede bei Alkoholsucht lassen sich nicht allein medizinisch erklären. Auch soziale und demografische Faktoren dürften angesichts der unterschiedlichen Werte vermutlich eine Rolle spielen“, sagt Straub.
Weitere Informationen und interaktive Grafiken zu dem Thema stehen auf der Homepage des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung bereit unter: www.bifg.de/atlas/drogen-und-alkoholmissbrauch
Weil sie nicht so einen Unsinn verzapfen. Wie ...
Der Kapitalismus muß abgeschafft werden.
Die BMW- und Audi-Ingenieure sind also Säufer