Warum ignorieren wir manchmal Leute, die wir kennen / mögen?

11 Antworten

bei mir ist das auch oft so, wenn ich jemanden mag und dann sehe ich ihn meist irgendwo, dann ignoriere ich auch manchmal, ich weiss nicht warum....verdammt ich will das loswerden, aber kann das nicht...hat jemand tipps???

Dies Verhalten kann verschiedene Ursachen haben

- z.B. Dominanzverhalten, d.h. man dominiert jmd., indem man ihn ignoriert

- z.B. Ausweichverhalten oder Vermeidungsverhalten, d.h. man weicht einem Gespräch, einem Kontakt etc. aus unterschiedlichen Gründen aus

- z.B. Minderwertigkeitsgefühle, d.h. man weiss oder spürt, dass der andere überlegen ist und versucht ihn durch Ignorieren auszubremsen etc.

Alles Gute!

Ich mache das auch voll oft. Ich glaube dahinter steckt bei manchen die Angst, beim Grüßen überhört oder übersehen zu werden, was schnell passieren kann, wenn man den falschen Zeitpunkt erwischt oder zu leise grüßt. Nichts ist peinlicher als laut vor anderen jemanden zu grüßen und die andere Person grüßt nicht zurück.
Jemanden nicht zu ignorieren kann ganz schnell ganz schön awkward werden. Vor allem, was machst du wenn du beschließt, jemanden nicht zu ignorieren? Smalltalk? Was willst du sagen? Nur hallo sagen? Und dann? Was, wenn ihr danach auch noch nebeneinander in die selbe Richtung geht? Und schon hast du mal wieder zu viel gedacht, ihr habt euch bloß einmal in die Augen geschaut und die andere Person geht weiter, ihr habt euch ignoriert und danach fühlst du dich schlecht weil die andere Person jetzt vllt denken könnte, du hast etwas gegen sie. So geht es mir zumindest.
Manchmal ist es auch die Angst in ein Gespräch verwickelt zu werden. Du siehst diese Person und denkst dir oh no bitte setz dich jetzt nicht zu mir rüber um mich anzusprechen. Ich bin gerade müde, unsicher, nicht in Gesprächslaune und habe schon wieder so lange nicht mit dir gesprochen, dass du mir schon wieder ein wenig fremd bist. Das kann nicht gut gehen. Was mache ich? Handy. Handy gucken und so tun, als hättest du die Person nicht bemerkt.
Was mir hilft ist bei Blickkontakt mit einer Person einfach lächeln und winken oder irgendwie die Hand zum Grüßen verwenden. Dann wird du weniger oft übersehen, die Lautstärke deiner Stimme ist irrelevant und wenn du nicht zurückgegrüßt wirst, fällt es nichtmal auf. Es kann also nichts passieren und es kann auch total herzlich und süß oder laid back aussehen, wenn du so grüßt.
Was vllt auch helfen kann ist das auswendig lernen von irgendwelchen Fragen, die man fast immer stellen kann um ein Gespräch zu starten oder wenn man eine Person besser kennt einfach was lustiges oder interessantes erzählen, was du die letzte Zeit erlebt oder erfahren hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

.... weil wir ihnen nichts oder nichts mehr zu sagen haben und um peinliches Schweigen zu vermeiden, ignorieren wir sie.

Hmm.. Habe ich auch ziemlich oft. Irgendwie schon ziemlich traurig..