Warum heißt Mappe und Hemd im Französischen gleich?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

solche Hymonyme sind aber gar nicht ungewöhnlich. Wir kennen sie auch im Deutschen und in anderen Sprachen.

Auf dieser Mehrdeutigkeit basiert auch das in meiner Kindheit und Jugend so beliebte Gruppenspiel Teekesselchen, bei dem die Gruppe ein Wort (mit 2 unterschiedlichen Bedeutungen) - z. B. das Wort Blume - erraten muss, das 2 Vortragende so beschreiben:

  1. Mein Teekesselchen wächst auf der Wiese.
  2. Mein Teekesselchen nicht.

usw.

[Blume hat sogar 3 verschiedene Bedeutungen = Botanik (z.B. Gänseblümchen); Schaum auf dem Bier; Schwanz des Hasen]

weitere: Schloss, Hahn, Ameise, Auge, Bett, Feder, Note, Stift, See, Stuhl und viele mehr.

Ist das Spiel eigentlich heute noch bekannt? Wird es noch gespielt?

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  05.01.2025, 12:18

Vielen Dank für das Sternchen.☺️

Justme675 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:04

Haben wir in der Grundschule immer gespielt

Und das ist auch schon der Zusammenhang.

C'est une sorte de couverture.


Justme675 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:00

Seltsame Sprache

Simbacherin1  20.10.2024, 22:04
@Justme675

Zumindest hast du gleich eine Eselsbrücke, um dir diese Bedeutung zu merken.

AstridDerPu  20.10.2024, 22:05
@Justme675

Nein, das ist nicht seltsam. Solchen Hymonyme gibt es auch im Deutschen und in anderen Sprachen.