Warum heißt der Planet Mars Mars?
2 Antworten
Wir haben unsere Planetennamen von den alten Römern übernommen. Der 4. Planet hat wegen der rostroten Farbe den Namen des römischen Kriegsgottes Mars bekommen, weil sie das Rot des Planeten mit dem Rot des Blutes verglichen haben, welches im Krieg vergossen wird. (Und weil Du in einem Kommentar zu einem anderen Beitrag eingewendet hast, dass Rotwein auch rot ist - ja: aber der Rotton des Weines ist ein anderer als der des Blutes; und die Römer tranken ihren Wein sowieso immer mit Wasser verdünnt).
Der Kriegsgott stand im alten Rom außerdem in hohem Ansehen - die Gründung Roms geht der Sage nach auf die beiden Zwillinge Romulus und Remus zurück, die von einer Wölfin gesäugt wurden - und der Wolf ist dem Gott Mars heilig. Außerdem hat Rom sein Reich vor allem auf dem Weg der Eroberung anderer Gebiete errichtet. Da konnte man ihn schon mal am Himmelsfirmament verewigen. Der Einfluß Roms reichte außerdem weit über die Grenzen seines Gebietes hinaus; so haben also auch Völker, die nominell nicht unter römischer Herrschaft standen, das römische Pantheon kennengelernt.
Niemand weiß das. Genausowenig, wie man weiß, wer die Wörter "Mutter" oder "River" oder "Boccia" erfunden und ihnen ihre Bedeutung gegeben hat. Oder irgendein anderes, sinntragendes Wort, unabhängig von der Sprache, in der es Verwendung findet oder in der Vergangenheit Verwendung gefunden hat.
Gibt es ein Wort, bei dem man weiß wer es zum ersten Mal aussprach??
Wenn, dann sind das wohl vor allem technische oder wissenschaftliche Fachbegriffe, die im letzten und vorletzten Jahrhundert geprägt worden. Etwa die Namen chemischer Elemente. Radium und Polonium wurden zum Beispiel von Marie und Pierre Curie entdeckt und entsprechend benannt. Aber allgemeine Worte aus der Umgangssprache? Da fällt mir zumindest kein Wort ein, von dem der "Erfinder" (oder die "Erfinderin") bekannt wäre.
Und weil Snickers noch nicht auf dem Markt war. ;) Nein Janaki hat das toll beschrieben. Damals wusste ja noch keiner was "da oben für dinger sind". Wein kann man saufen, Der Mars war ... fremd, unheimlich, vermutet wurde er gehört zum Kriegsgott. Die Milchstraße wurde auch so benannt weil die so aussah, aber keine Milch enthält, sondern aus Wasserstoffnebeln und Sternen (Sonnen) besteht.
Hallo,
wie viele andere Kulturen erhoben die alten Römer
ihre Götter ans Firmament.
Wie Venus, Mars, Jupiter und Saturn.
Ach ja den Merkur nicht zu vergessen.
Der Rote Planet, als Zeichen des Blutes, wurde eben der Kriegsgott Mars.
Der Morgen- und Abend-Stern, die Liebesgöttin Venus.
Der flinke kleine Planet den man nur selten sieht, wurde der Himmelsbote Merkur.
Der helle stetige Stern, wurde zum Göttervater Jupiter.
Der Urvater der Götter Saturn erhielt dann den Wandelstern, der noch steter am Himmel steht als alle anderen.
Nach der Erfindung der Fernrohre wurden dann, entsprechend dieser Mythologie,
die anderen Planeten und später ihre Monde benannt.
Hansi
Wie Guts Nächtle?
Bin gerade raus, um den Sternenhimmel zu bewundern.
Vielleicht sehe ich wieder die Himmeltänze der UFO-Drohnen "Orbs" über Manching.
Hansi
Hießen die nicht "Frogs" aus dem Sternnebel der Jagdhunde? Also 4. Quadrant?
Die Frösche sind noch nicht aus ihrem Winterschlaf erwacht.
Commander McLane erledigt das für uns.
Hansi
Vielleicht ist die Umprogrammierung der menschlichen Gehirne schon weit fort geschritten. Wenn man die Menschen, nicht nur in den USA, so beobachtet.
Hansi
Ja, langsam muss man aufpassen, ob nicht jemand mit einer Rolle Aluminiumfolie um die Ecke stolpert. Dann schnell wegducken, solang der Beamer nicht richtig läuft.
Dann ist es zu spät.
Vielleicht bin ich heute Nacht dran.
Dann argumentiere ich auch so wie die Weidel.
Hansi
Dachte bei Weidels wäre es wieder etwas ruhiger. Nach der ganzen Aufregung und dem Wahlbetrug ging es ihr ja schon schlecht.
Ach da gibt es genügend andere Fascho Schwurbler,
die ich als Beispiel anführen könnte.
Hansi
Das war nicht meine Frage.
Dieses ist alles bekannt was die " alten Römer" dachten.Aber selbst diese Theorie ist doch nur aus Büchern von irgendeinem/irgendwelchen Schreibern zusammen gedichtet.Was unser heutiges Wissen sein soll.
Also keiner kann meine Frage beantworten.
Obwohl diese so einfach erscheint.
Ab wann haben die alten Römer den Himmelslichtern einen Namen gegeben? Und vor allem die Frage : Wie ist das Wort Mond entstanden ?
Das war ja die eigentliche Frage
Die Luna.
La Luna!Exakt die Göttin des Mondes.
Der Name "Mond" kommt aus dem Altnordischen.
Die Bezeichnungen wurden von den Helenen übernommen,
und diese hatten sie wohl von den alten Mesopotamiern.
Die Namen der Götter wurde halt angepasst.
Wann das jetzt genau war?
Darüber streiten die Gelehrten wohl noch in 2000 Jahren.
Hani
Schon klar,und " il Sole" kommt vom Schuhmachermeister
Die Helenen haben die Birnen erfunden.
Somit wird alles irgendwie angepasst.
Aber wer ist mit solchen Antworten zufrieden.
Tolle Erklärung aus den Büchern die schon viele lasen und das als das "Wissen" bezeichnen.
Meine Frage war, jetzt bin ich schon verwirrt worden von den ganzen Antworten;Wer gab diesen die Namen? Mond ,Mars und etc.
Wie der Mond im Chinesischen heißt weiss ich nicht,und auf Hawaii und auf Island.
Es ging doch nur um diese eine Frage.
Wer weiß wer das Wort Mond /und auch Mars erfunden hat.Sowie auch der Namen der anderen. Planeten..