Warum hat die Rohrleitung bei einer Fernheizung eine Schleife?

4 Antworten

Bei den stark unterschiedlichen Temperaturen zwischen Sommer und Winter und auf große Längen kommen durch die Wärmeausdehnung Änderungen der Längen im Bereich von Metern vor. Um diese Längenänderungen auszugleichen, ohne dass die Rohre reißen, werden sogenannte Biegeschenkel oder Dehnungsbögen eingebaut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Thermodynamik im Hauptfach studiert.

Meines Wissens um Stöße abzufedern.

Wenn in die Fernwärmeleitung sehr heisser Dampf einströmt, dann gibt das einen "Stoß". Der würde sich über eine gerade Leitung stärker fortsetzen.

Das sind sogenannte Dehnungsausgleicher, die infolge Temperaturschwankungen entstehende Längenveränderung der Rohrleitung abpuffern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn sie keine Schleife hätte und die pumpen ausfallen würde, würde das Wasser zum tiefsten Punkt zurück fließen


mjutu  14.09.2021, 13:22

Das Wasser fließt immer zum tiefsten Punkt zurück. Das liegt an der Schwerkraft.

0