Warum habt ihr hier bislang keine Frage gestellt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo PsychDocJulia!

Bei mir gibt es vier Gründe, warum ich kaum/keine Fragen stelle.

Erstens bin ich schon als Kind zur Selbstständigkeit hin erzogen worden,
sodass man mir niemals Antworten/Lösungen einfach so bereitgestellt oder auf dem Silbertablett ohne Leistung/Fleiss serviert hatte. Ich musste mir Gedanken machen, nachforschen, lesen, mich bilden und informieren, basteln, zerlegen, analysieren und es mit der Logik versuchen. Im Grunde war das auch keine Strafe, da ich wissbegierig war und schon von ganz alleine alles wissen und selbst erforschen wollte. Insofern habe ich gelernt, selbst Recherche zu betreiben,
ein Buch in die Hand zu nehmen und hier und da alle mir zur Verfügung stehenden Resourcen zu nutzen. Zudem war es auch ein Anspruch an mich selbst, mir selbst zu helfen und die Lösung selbstständig zu erarbeiten. Das macht einen stolz und spornt an. Zudem fördert dies nicht nur die Selbst-/Eigenständigkeit.

Außerdem habe ich es geliebt, selbst die Lösung herauszufinden und nachzuforschen bzw. etwas eigenständig herauszufinden. Das hat natürlich nicht immer sofort geklappt, aber mir ging es dabei eher um die Reise/den Weg/das Erlebnis. Zeit hat keine Rolle gespielt. Ich konnte mich fokussiert über Tage und Wochen mit einem Problem beschäftigen. Zwischendurch gab es chaotische Phasen, die mich stets abgelenkt hatten. Manche Fragen haben mich jahrelang beschäftigt. Aber, mit Biss und Fleiss konnte dann doch die eine oder andere Frage geklärt werden. Der oftmals steinige Weg mag sich skurril oder ungewöhnlich lesen, wenn man die Antwort, wenn man gefragt hätte, vielleicht wesentlich schneller erhalten hätte.

So hat sich das strikt durch die ganze Kindheit und Jugend durchgezogen.

Auch bei meiner Schule war das selbstständige Arbeiten ganz normal
und stets gefordert. Insofern für mich ganz normal. Zum Glück konnte ich so eine Schule besuchen bzw. hatte dahingehend gute Karten.

Insofern kann man sich fast alle Fragen selbst beantworten.
Hier eine Website, dort KI/AI, dann ein Handbuch, eine Anleitung oder ein klassisches Buch. Zumindest Fragen, die den Alltag und das normale Leben, Hobbys etc. betreffen.

Zweitens ist es so, dass ich zwar unzählige Fragen hätte und bei mir im Kopf zig lustige Ideen herumschwirren, aber hier sicherlich der falsche Ort dafür wäre.
Denn, bei meinen Fragen, die mir jetzt im Kopf herumschwirren, geht es um ziemlich komplexe und komplizierte Dinge. Auch da habe ich mich zwar intensiv damit beschäftigt, aber meine geistigen Grenzen sind erreicht, sodass eine umfangreiche Nachfrage oder Hilfe vonnnöten wäre. Denn, mit der Fragestellung alleine ist es nicht getan. Was bringt es mir dann, wenn ein Profi-Fachexperte mir eine fachkundige Antwort hinklatscht und Fachtermini aus der Gewohnheit heraus benutzt, ich aber nur "Bahnhof" verstehe. Komplexe Sachen versteht man auch nicht. Was dann? Insofern müsste man dann nachfragen.

Derart komplexe Fragen/Themen kann man nicht einfach so mit "JA" oder "NEIN" beantworten. Auch kann man diverse Dinge nicht mit einer kurzen Antwort klären, da Nachfragen entstehen würden. Hinsichtlich Verständnis, Nachfragen und Co. bräuchte es dann schon einen komplexen Fachdialog und somit Zeit.

Hier mögen sicherlich auch sehr viele Akademiker sein und irgendwelche Prof. Dr., Fachkräfte usw. Nur, diese sind eben aufgrund ihrer Tätigkeit nicht 24/7 hier. Ein Arzt, Anwalt, Ingenieur, Physiker, Astrophysiker etc. hat sicherlich besseres zu tun, als im Internet irgendwo auf einer Plattform auf eine Frage zu warten. Zudem gibt es spezielle Foren dafür. Obendrein muss man dann Antworten auch noch verstehen. Versteht man es nicht sofort, müsste man wieder nachfragen und dies artet dann in Arbeit & Zeit aus. In meiner Verwandtschaft habe ich zwar Akademiker, aber ein umfangreicher Austausch würde enorm viel Zeit in Anspruch nehmen. Das geht nicht. Jeder hat Arbeit und die meisten auch noch eine Familie. Ich würde mir da schon einmal einen Astrophysiker eine Woche ausleihen oder einen Anwalt. Nur, dann geht es wieder ums liebe Geld ;-(

Und, in diversen Fachforen/Portalen ist es auch oft kritisch, da eben auch der Zeitfaktor eine Rolle spielt oder leider die Arroganz ziemlich verbreitet ist.
Wenn man dann als "Laie" erscheint, wird man oft angefaucht und vergrämt.
Insofern landet man dann wieder bei der Selbst-/Eigenständigkeit.

Hier ist auch das Problem, da jeder alles sein kann und man vorab noch nicht genau weiß, wer denn nun ein "echter" Experte ist oder nicht. Es gibt zwar viele "Community-Experten", aber leider sind das nicht immer "echte" Experten. Zumindest lassen diverse Antworten extrem daran zweifeln.

Insofern könnte ich mich darauf auch nicht zu 100% verlassen. Da müsste man also erst einmal alles durchgehen, prüfen/analysieren usw. Und ein umfangreicher Dialog benötigt auch Zeit. Meine Zeit ist begrenzt, sodass es auch unhöflich wäre, dies nicht zu pflegen oder die Hilfe bzw. den Dialog nicht ausreichend wertzuschätzen.

Drittens geht es bei der Fragestellung auch um eine gewisse Betreuung (Gegenfragen, Antworten, Kommentare, User). Das kostet enorm viel Zeit und kann bei ziemlich vielen Antworten extrem in Arbeit ausarten. Wenn man keine/wenig Zeit hat, wäre das mE unhöflich. Man sollte dann schon Zeit investieren und die Betreuung pflegen (wollen); zudem auch entsprechend wertschätzen und fair bewerten.

Viertens (angelehnt an Punkt 1) stelle ich mir stets die Frage,
warum ich eine Frage, die ich mir durch Eigenrecherche selbst beantworten kann, stellen sollte? Selbst wenn es etwas länger dauert, kann ich das Problem/die Frage zumeist lösen. Abgesehen von Fragen, die aus einem Notfall/der Eile heraus entstehen und dementsprechend wichtig sind.

Natürlich geht es auch um Dritte. Schon oft habe ich mir gedacht, dass die eine oder andere Frage interessant sein könnte. Man muss ja nicht zwingend Fragen für sich selbst stellen, sondern für die Allgemeinheit, den Austausch, diverser Blickwinkel. Insofern gibt es schon einen Mehrwert. Dennoch muss man dann auch betreuen/pflegen und Zeit investieren.

Da es hier schon gute Fragen und coole User gibt, passt es schon, wenn diese Menschen dies so übernehmen.

Und, es gab schon gefühlt unendlich viele Fragen, sodass sich der Kreis durch die Recherche schließt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PsychDocJulia 
Fragesteller
 27.05.2024, 21:09

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Als du geschrieben hast, dass du zur Selbständigkeit erzogen wurdest, fand ich es zum einen toll, andererseits habe ich da irgendwie auch etwas Traurigkeit gespürt. Es kann natürlich sein, dass ich mich da täusche... Ich muss sagen, dass ich eigentlich gar nicht so viele "Sachfragen" habe und auch keine komplizierten Fragestellungen, die mir Kopfzerbrechen bereitet hätten. Sachwissen interessiert mich irgendwie nicht so sehr, auch wenn es vielleicht etwas komisch klingen mag für jemanden der Medizin studiert hat. Ich bin insgesamt durch und durch Gefühlsmensch und deswegen auch so an anderen Menschen interessiert, an allen Facetten. Es gibt so vieles, das ich an anderen Menschen nicht verstehe. Man kann dabei nie auslernen... Ich glaube in Deutschland befinde ich mich mit meiner Einstellung generell in der Minderheit, was ich auch durch die meisten Antworten auf meine Fragen hier bemerke, und das macht mich manchmal etwas traurig. Aber man kann manches nicht ändern. Dennoch freue ich mich generell sehr, wenn jemand sich Zeit nimmt um ausführlich zu antworten. So wie über deine Antwort.

1
CosmiqUser  27.05.2024, 22:10
@PsychDocJulia

Sehr gerne. Danke Dir für den netten Kommentar.

Ja, Du hast das schon richtig erkannt. Leider war meine Kindheit nicht gerade prickelnd. Die frühe Selbstständigkeit war zwar in vielen Bereichen gut, hatte aber eben auch einige Schattenseiten und verlangte somit einen hohen Preis. Und, irgendwann habe ich dann rebelliert und fast alles verbockt. Insofern hat der Druck seitens Eltern genau das Gegenteil bewirkt. Die Vergangenheit ist dennoch passé.

Ich verstehe das, ich sehe es ähnlich.

Das habe ich mir schon fast gedacht. Ansonsten hättest Du sicherlich nicht diesen Beruf studiert. Auch ich sehe das ähnlich, sehe die Masse dennoch kritisch. Definitiv ist es interessant und man lernt nie aus. Dennoch muss ich ehrlich gestehen, dass ich mit der Masse so meine Probleme habe und bestimmte Menschen gar nicht verstehen möchte.

Na, dann sind wir schon zu zweit, da ich so ähnlich denke; dennoch Minderheit.

Inwiefern kommst Du auf "Deutschland" und hast Du noch andere Vergleiche?
Stammst Du nicht von hier oder hast Du unterschiedliche Erfahrungen/Studien gemacht?

Bzgl. der Grammatik, Interpunktion, Rechtschreibung, Wortwahl, Ausdrucksweise etc. habe ich mir das schon gedacht. Mir sind ein paar DInge aufgefallen, sodass ich "vermutet" habe. Ich bewerte das nicht, ich habe nur festgestellt. Im Grunde ist es auch egal, aber dennoch interessant, den Background zu kennen, da ich eben auch interessiert bin.

Das ist schade, ich kann dies allerdings auch nachvollziehen.

Vielen Dank für das Lob! Ich werde mich weiterhin bemühen.

0

Gibt auch viele Leute hier, die nur Fragen stellen und selbst keine Antworten schreiben. Ich für meinen Teil bin eigentlich nur hier, um Menschen mit Sachen zu helfen, bei denen ich mich auskenne oder wo ich denke, dass meine Meinung relevant sein könnte. Wenn ich selbst Fragen habe, ergeben sich die Antworten meist durch googlen. :)


stufix2000  26.05.2024, 19:33

Mittlerweile gibt es auch User hier, die nur kommentieren.

0
PsychDocJulia 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:01

Ich nehme an, dass du dann möglicherweise ein eher technisch oder sachlich orientierter Mensch bist? Ich interessiere mich sehr für die subjektiven Ansichten der Menschen, Diffuses, die Dinge zwischen den Zeilen,... Und die finde ich nicht bei Google.

0

vor 12Jahren hatte ich keine 3 Ausbildungen gehabt, da hab ich einigen Stutz gefragt, jetzt Frage ich nichts mehr... kann selber Googlen


PsychDocJulia 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:48

Aber gibt es nicht doch auch kluge Fragen, die sich zu fragen lohnen, auch wenn man jetzt weiter ist als damals? Kann Google echt alles Wichtige beantworten?

0
Cubacita  26.05.2024, 22:51
@PsychDocJulia
Kann Google echt alles Wichtige beantworten?

Ja

Hab mal was wegen Job hier gefragt... war den meisten zu Hoh hätte ich mir das Tippen sparen können.

0
PsychDocJulia 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:53
@Cubacita

Ich verstehe, was du meinst. Man ist oft schon etwas enttäuscht von manchen Antworten.

0
Cubacita  26.05.2024, 22:56
@PsychDocJulia

ich habe nur wegen einer Simplen Zertifizierung fragen, es kamen nur dumme gegen Fragen und schlechte Google Recherchen. richtig lächerlich. Am ende hat es sich geklärt bei der Nächsten Fortbildung weil durch Leitlinien Wechsel es ein Globales Problem ist.

0

Ich habe bei GF noch niemals eine Frage gestellt, auch nicht inkognito und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, allerdings beantworte ich gerne medizinische Fachfragen.

Ich wüßte nicht, welche Frage ich hier überhaupt stellen sollte. Bei eventuellen Problemen o.a. bespreche ich das mit meinem Partner unter vier Augen, aber mit Sicherheit nicht auf einer Plattform/Forum.


PsychDocJulia 
Fragesteller
 26.05.2024, 22:13

Danke für deine Antwort. Interessant... Mir fallen im Moment auch nicht so viele Fragen auf einmal ein, aber ich bin mir sicher, dass ich noch welche stellen werde, sobald mir noch welche einfallen. Es geht mir dabei, glaube ich, eher nicht um die Lösung eigener Probleme, sondern um eine gewisse Sicht auf die Welt. Ich finde es sehr interessant, dass hier ganz verschiedene Menschen antworten können, aus allen Schichten, mit verschiedenen Lebensumständen. Ich lese hier teilweise sehr primitive Antworten, aber auch sehr differenzierte und äußerst wertvolle Antworten. Und letzteres macht es spannend für mich.

1
Regilindis  26.05.2024, 23:37
@PsychDocJulia

Ja, liebe Julia, es ist mir schon bei unserer allerersten Begegnung in Deinem ersten Kommentar aufgefallen, als Du mir sagtest, dass Du meinen Klarnamen Regilindis noch niemals zuvor gehört hattest, wie freundlich und zuvorkommend Du mir geantwortet hast, als ich Dich über meinen Namen aufklärte! Das ist schon bemerkenswert! Zumal es hier trotz meiner bis heute 1.675 differenzierten und engagierten Antworten immer noch Leute gibt, die meine Existenz auch nach fast einem Jahr immer noch nicht wahrnehmen! Und dies, obwohl sie mir zwischenzeitlich sogar mal für eine gute Antwort einen Stern geschenkt haben! Aber es kann eben nicht sein, was nicht sein darf!

0

Bisher habe ich noch keine brennende Frage gehabt, zu der die Allgemeinheit hätte etwas beitragen können.

Für fachliche Fragen und Austausch wende ich mich vertrauensvoll an Kolleginnen und Kollegen - auch auf dieser Plattform. Dann aber meist in Privaten Nachrichten, da nicht alles öffentlich gemacht werden muss.

Aber man weiß ja nie es kommt. Vielleicht wird in der Zukunft irgendwann mal eine Frage auftauchen, bei der ich auf Antworten hoffe.