Warum ging die Tankanzeige von einem VW T5 Multivan Benziner und 204PS nach einer Tankfüllung von 40l nicht aus der Reserve, und der Zeiger nicht nach oben?


03.03.2025, 14:49

Nachdem er bezahlt hat, wollten wir wieder losfahren. Und er merkte dann, das die Anzeige noch immer auf Reserve stand, und der Zeiger nicht nach oben gegangen ist. Nach dem er mehrfach versuchte, das mit der Verkäuferin zu klären, holte er die Polizei. Und dann tankte er nochmal etwas nach, und dann ging die Anzeige wieder. Das war schon etwas Peinlich. :-(

4 Antworten

Das kann schonmal passieren wenn der tankgeber einen Weg hat oder zeitweise durcheinander ist...ist bei unserem crafter auch hin und wieder so...deswegen die Polizei zu rufen ist schon ne Hausnummer...


Siemensbahn 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 15:26

Hallo Mariomadda69!

Also wenn die nette Dame hinter dem Tresen an der Tankstelle nicht mal kurz rauskommt um zu helfen, bleibt einem ja nun nichts anderes übrig. Vorschrift hin oder her. Er hat das ja mehrfach höfflich versucht mit ihr zu klären. :-(

Mariomadda69  03.03.2025, 18:19
@Siemensbahn

na ja,da kann das Personal eh nichts machen...u da die zapfsäulen geeicht sind wird auch 40 Liter geflossen sein,sonst hätte die Kasse über die Säule was angezeigt bekommen

Das ist wohl ein bekanntes Problem bei T5. Hier schildern einige dasselbe.

https://tx-board.de/threads/tankinhalt-und-reserveanzeige.9741/

Wenn er "Voll" ist, dann bewegt sich der Zeiger ewig überhaupt nicht. Nach der Hälfte geht er immer schneller auf "Leer". (oder kommt mit das nur so vor?).

Siemensbahn 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 18:37

Hallo ant8eart!

Vielen Dank für den Link. :-) Der hilft mir sehr. Scheint wohl ein weiteres Problem beim VW T5 (neben anderen) zu sein. Bei so einem teurem Auto, ist das nur ärgerlich.

Entweder ein Defekt, oder die Zündung war während des Tankens an - dann regelt sich auch die Tankanzeige irgendwann wieder ein.

Wahrscheinlich ist der Tankgeber defekt.