Warum gilt man als Rechtsextremer, wenn man das Thema "Umvolkung" hinterfragt?

4 Antworten

Weil Rechtsextremisten solche Thesen kolportieren und meistens geht es auch um das Judentum. Die Juden würden dies steuern usw.

Richtig ist allerdings, dass bei den Kindern unter fünf Jahren über 40 Prozent einen Migrationshintergrund haben!


FabianPavian 
Fragesteller
 31.07.2023, 14:12

Es sind meines Wissens deutlich mehr als 40%. Das Problem ist, wie der Staat Migrationshintergrund definiert.

Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde.
2
Eisenschlumpf  04.08.2023, 08:05
@FabianPavian
Das Problem ist, wie der Staat Migrationshintergrund definiert.

Was ist das Problem daran? Wie wäre eine problemfreie Definition?

0
FabianPavian 
Fragesteller
 04.08.2023, 12:15
@Eisenschlumpf

Jeder Mensch hat 8 Urgroßeltern. Wenn mindestens 7 davon einen deutschen Pass haben/hatten und die betreffende Person in Deutschland geboren wurde, dann hat sie keinen Migrationshintergrund.

1
Eisenschlumpf  04.08.2023, 12:50
@FabianPavian

Dann würde es schwierig für die Meisten.

Was machen wir mit Menschen aus Ostpreußen, Namibia und dem Elsass?

Was machen wir mit Menschen, bei denen nicht alle Ahnen bis zu diesen Bedingungen bekannt sind?

1

Nun es gibt Menschen mit Migrationshintergrund und solche mit Migrationshintergrund. Es sit immer gefährlich mit Schubladisierungen, Alle Männer sind..., Frauen wollen ...., Jugendliche machen nur..... Menschen mit Migrationshintergrund sind das..... Alle diese Verallgemeinerungen sind im Prinzip schon falsch und völlig haltlos.

Ich lebe in der Schweiz, wir haben im Lande mehr als 25 % Ausländer, davon sind der grösste Teil sehr gut integriert und Einige eben auch nicht. Von den übrigen 75% sind sehr viele ehemalige Einwanderer und heute Schweizerbürger, eben mit einem sogenannten Migrationshintergrund. Meine Frau ist so eine Frau. Ihre Eltern kamen aus Süditalien in die Schweiz, sie wurde Schweizerin als sie volljährig war, machte Militärdienst, wurde Oberstleutnant in der Luftwaffe, ist mehr Schweizerin als der Durchschnitt und versteht von unserem Lande wesentlich mehr als der Normalo. Sie besitzt einen Doktortitel in Geopolitik und schreibt Bücher zu wissenschaftlichen Themen.

Das Wort Umvolkung kennt man in der Schweiz nicht, das ist ein Typisches Wort Deutschlands und trägt in der Tat Rechtsextreme Gedanken in sich.

Muss aber nicht so verstanden werden, man kann es auch als Diskussionsgrundlage der Politik verstehen. Eine Diskussionsgrundlage, die aber in Deutschland keine Chance hat auch als solche wahrgenommen zu werden. Das heutige politische Gepolter lässt solche Diskussionen ja gar nicht zu. LEIDER ist das so und das ist gefährlich für D.

Warum gilt man als Rechtsextremer, wenn man das Thema "Umvolkung" hinterfragt?

Das Thema zu hinterfragen, lässt einen nicht als Rechtsextremen gelten. Der Kampfbegriff "Umvolkung" ist allerdings klar aus den rechten und rechtsextremen Bereichen.

Es gibt ja nun wirklich immer weniger Deutsche

Es gibt für zahlreiche Menschen Möglichkeiten, nach Deutschland einzuwandern und sich einbürgern zu lassen.

insbesondere unter jungen Menschen, die keinen Immigrationshintergrund haben.

Wenn man denen das Deutschwerden erleichtert, gibt es mehr Deutsche.

Es gibt immer wieder in beiden Lagern Personen, die dich gerne in die böse Ecke stellen.
Entweder bist du Nazi oder links-grün versifft.
Meistens wird auf einzelne Worte abgestellt, nicht auf Gesamtzusammenhänge,
denn gerechtes Denken ist nicht deren Sinn. Die wollen dich beschmuddeln, egal wie.

Ich habe keine Scheu - obwohl ich mich politisch links verorte - Worte wie Umvolkung in den Mund zu nehmen, halte den Begriff nur für übertrieben.
Durch den EU-Asyl Kompromiss ist der deftige Zuzug möglicherweise gebremst - wir werden sehen.