Warum gibt es heutzutage Fensterputzer?
Damit sind Menschen gemeint, welche teils an hohen Gebäuden die Fenster putzen müssen. Wieso kann man das nicht elektronisch installieren an den Gedäuden damit so auch keine Menschenleben auf dem Spiel stehen. Weil es kann ja immernoch ein technischer Defekt oder so passieren..?
4 Antworten
Fensterputzer gibt es schon mindestens seit den 60er Jahren. Vielleicht sogar noch länger. Sie kümmern sich vor allem um Fenster, die von normalen Hausfrauen und Reinigungskräften nicht so leicht zugänglich sind, z.B. Fassaden, Glasdach-Flächen und große Fenster, die sich nicht oder nur unter Schwierigkeiten nach innen öffnen lassen.
Also ich kenne Gebäudereiniger , die den Job sehr gerne machen. Von Abstürzen hört man selten. Die Roboter-Fensterputzer wird es aber bestimmt in nicht allzuferner Zukunft noch mehr geben.
Es gibt ja auch Putzroboter, aber dazu muss das Gebäude vorbereitet sein. Oft ist es nur händisch möglich.
Und dass Fensterputzer reihenweise abstürzen, ist ja auch nicht der Fall.
Kenne mich mit der nötigen Elektronik nicht aus, aber könnte mir vorstellen, dass man das nicht einfach so installieren kann…🤷♀️
Viele Unfälle passieren beim Fensterputzen zuhause.
Da wird oft nicht auf das Mindestanmaß an Sicherheitsvorkehrungen geachtet.
Bei professionellen Fensterputzern sieht das meist etwas anders aus.