Warum geht niemand in Kniebundhose?

meine Hose - (Freizeit, Mode, Hose)

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat nichts mit modern oder out zu tun. Sogenannte Trekkinghosen oder ähnliche sind einfach praktischer, besser zum Wandern bei jedem Wetter geeignet! Bei Kniebundhosen saugen die Strümpfe die Feuchtigkeit (bei Regen, Schnee, Nebel) auf. Diese trocknen bekanntlich langsamer. Ich bin als Bergwanderführer in den Alpen viel unterwegs. Dort tragen aus diesem Grunde nur noch wenige Wanderer Kniebundhosen..

Kniebundhosen und Knickerbocker sind zwei verschiedene Kleidungsstücke. Eine Knickerbocker ist relativ weit und fällt über den Bund am Knie hinunter bis ca. zur halben Wade, daher sieht man den Bund nicht. Knickerbocker wurden bis in die 1950er Jahre getragen und sind heutzutage völlig aus der Mode gekommen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Knickerbocker

Eine Kniebundhose oder auch Kniehose (das ist die, die Du trägst), ist enger und endet mit dem Bund am Knie. Kniebundhosen, wie Du sie trägst, findet man bei Wanderern und Bergsteigern auch heute noch (vielleicht nicht mehr so häufig wie früher), sie sind im Alpenraum als Lederhosen durchaus auch heute noch zeitgemäß und modisch.

Hallo,

ich denke, dieses "Bekleidungsmodell" ist den Meisten nicht geläufig! Es wird generell mit Trachtenmode in Zusammenhang gebracht, daher wird es vielleicht als etwas altmodisch eingestuft.

Emmy

Niemand kann man nicht sagen - nur sieht man es nicht mehr so häufig. Zum einen werden Kniebundhosen im Handel nur noch selten angeboten (selbst beim Jagdbedarf nur noch wenige im Angebot), genau wie die passenden Kniebundstrümpfe/Strumpfhosen - da es heute viele moderne Produte wie z.B. zipp off Hosen gibt, die anstelle der Kniebundhose angezogen werden. Wir haben auch noch Kniebundhosen und ziehen die auch an.

Ja, praktisch und gut. Kann dir doch egal sein, was andere tragen. Wenn dir Kiebundhosen gefallen, trage sie.

Vielleicht wird das der neueste Trend, wer weiß?