Warum funktioniert meine Heizung nicht?
Hi, und zwar, ich bin in eine neue Wohnung eingezogen und hab letzte Woche Strom und Gas angemeldet und meine Vormieterin war beim gleichen Anbieter und jetzt hab ich ne Vertragsbestätigung bekommen und die haben mir gesagt, dass eigentlich so ist, dass wenn der Vertrag eingegangen ist, dass eine Woche später dann ein Mitarbeiter kommt und mir dann Strom und Gas irgendwie anmacht. Aber jetzt hab ich gerade mit einer Mitarbeiter telefoniert und die hat mir gesagt dass das nicht so ist, dass die Heizung eigentlich so ist funktionieren sollte. Der Strom funktioniert auch aber die Heizung nicht. Ich wollte einmal fragen, könntet ihr vielleicht wissen, woran es liegt ich hab die Heizung schon auf drei gemacht einfach um zu gucken ob die angehen soll ich jetzt erst mal warten. Die mittlere hat mir gesagt eigentlich Strom und Gas das kann eigentlich nicht ausgemacht werden. Das soll eigentlich trotzdem weiter aber halt dann nur auf einen anderen Namen.
7 Antworten
Wenn du Gas zahlst, dann solltest du irgendwo auch eine Gastherme haben. Jetzt wäre meine erste Vermutung dass du die Therme auch anschalten musst. Wenn die Therme keine Wärme produziert kannst du an den Heizkörpern so viel rumdrehen wie du möchtest, da wird nichts passieren.
Also, Gegenfrage: Ist den die Gastherme auch angeschaltet und die Gaszufuhr (am Zähler und an der Therme) aufgedreht?
Ja die Medien werden bei Nutzerwechsel in der Regel nicht abgestellt.
Wenn Deine Heizung nicht geht, dann ist die kaputt oder einfach nur nicht eingeschaltet. Frag mal den Hausmeister oder ruf bei der Verwaltung an.
Hallo,
Du hast Gas angemeldet und das muss eingeschaltet werden?? Hast du nun unnötige Verträge abgeschlossen? Das ist in deinen Nebenkosten der Wohnung enthalten bzw wird als Heizkosten geführt.
Soetwas macht eig der Vermieter..
Eingeschalten muss das bestimmt nicht werden.
Hast du deine Heizung mal entlüftet? Das ist in 95% der Fälle das Problem.
Ansonsten musst du dich dafür an deinen Vermieter oder deiner Hausverwaltung oder Hausmeister wenden. Da muss jedenfalls nichts eingeschalten werden. Nur weil die Wohnung nicht vermietet wird, ist die nicht automatisch außer Besitz. Der Vermieter muss die weiterhin heizen und auch Strom muss laufen für Besichtigungen, Renovierungsarbeiten usw.
Die Heizung muss allein schon deshalb weiter laufen, weil sich sonst im Winter Schimmel bilden würde.
LG
Ja, die Heizung müsste auch so funktionieren. Entweder ist der Hauptschalter aus, oder der Gasabsperrhahn zu, oder nur der Vor- und Rücklauf von deinem Heizkrreis zu, oder nur zu wenig Wasserdruck drauf.
Suche jemand, der auch nur ein klein wenig Ahnung davon hat und dann läuft das Ding!
Was die Mitarbeiterin gesagt hat ist richtig. Die Versorgung wird wegen Nutzerwechsel nicht unterbrochen.
Das die Heizung nicht geht könnte andere Ursachen haben. Zum Beispiel Sicherung der Stromversorgung aus, Heizung aus oder auf ein Minimum reduziert oder Heizung kaputt.
Stell die Heizungen mal auf Stufe 5. Vielleicht dauert es nur länger weil die Räume ausgekühlt sind.