Warum finde ich keinen Job?
Ich bewerbe und bewerbe mich und kriege nur Absagen. Meine Bewerbungsunterlagen sind in Ordnung, das habe ich mir von Professionellen betätigen lassen, angerufen habe ich auch überall...
Was tun? Bin verzweifelt...
4 Antworten
Bewerben und Absagen bekommen. Das gibt es oft. Die Gründe dafür sind nicht so einfach nachzuvollziehen, vor allem, wenn man die Details nicht kennt.
- Du sagst, dass Deine Bewerbungen technisch einwandfrei sind. Wenn dem so ist, dann sollte das hier so passen.
- Deine Qualifikation. Kannst Du eine berufliche Qualifikation vorweisen, die auch von den Arbeitgebern gesucht wird? Wenn nein, dann musst Du daran arbeiten und ggf. nachbessern. Nachbessern = Erwerb von Zusatzqualifikation und/oder diese durch entsprechende Hinweise im Bewerbungsschreiben herausstellen.
- Dein Lebenslauf. Wenn Du jahrelang arbeitslos warst oder in einer JVA eingesessen bist, wirst Du es schwer haben. Es gibt auch noch anderes, was sich im Lebenslauf nicht gut macht. So etwas solltest Du versuchen zu verschweigen. Nicht die Unwahrheit sagen, aber den Arbeitgeber nicht mit der Nase daraufstoßen. Nötigenfalls klärst Du das dann beim persönlichen Vorstellungsgespräch…
- Versuche Dich möglichst positiv darzustellen. Dein Arbeitgeber will nicht hören, was Du alles nicht kannst oder möchtest. Auch möchte er nicht hören, wie schlecht Deine früheren Arbeitgeber waren. Wenn Du Dich ein wenig besser darstellst, als Du in Wirklichkeit bist, ist das durchaus legitim. Bei der Bewerbung zeigt sich jeder von seiner Schokoladenseite.
- Vermeide alle Arten von Schuldzuweisungen und Anklagen an irgendwen. Jammerlappentum will Dein neuer Arbeitgeber nicht sehen.
- Sei freundlich und benutze gute und professionelle Fotos in der Bewerbung.
- Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du ausgerechnet diesen Job möchtest und dass genau das Dich interessiert. Und schreibe für JEDE Bewerbung ein eigenständiges Bewerbungsschreiben, das auf die Anforderungen des jeweiligen Arbeitgebers eingeht.
Fühle dich gerade so. Wurde nach der Karenz 1 monat später raus gehauen.. Seitdem arbeitslos also seit mitte Februar und nur absagen oder keine Antwort.. Mittlerweile Zukunftsängste da ich ja auch noch ein Kleinkind habe dem ich was bieten möchte..
Weiter machen. Was heißt überhaupt von professionellen? Jeder Branche erwartet irgendwie ein anderes Bewerbungsschreiben. Mach trotzdem weiter. Vielleicht sollten es diese Stellen nicht sein (warum auch immer).
Weil wir in diesem Land laut offiziellen Zahlen 3x mehr Arbeitslose als offene Stellen haben. Vermutlich bewirbst Du Dich in Bereichen, in denen die Arbeitgeber massenweise Bewerbungen bekommen. Sich gegen 20, 30 oder mehr Bewerber durchzusetzen ist eben nicht so einfach.