Warum ergibt 2 minus -4 sechs?

14 Antworten
Wenn man das minus der 4 ausklammert, wird - und - wieder +.
Minus und minus gibt plus, also ist 2-(-4) = 2 + 4 und das ist 6.
Gut, dass Du es auf demTaschenrehcner gezeigt hast, sonst hätten wir es nicht geglaubt.
Hast Du nicht gelernt: "Minus mal Minus gibt Plus" ?
eben, kenne ich, wusste nur nicht das es immer gilt also nicht nur bei „mal“
2 - 4 = 2 + (-1)*4
und 2 -(-4) = 2 + (-1)* (-4) = 2 + (-1)*(-1)*4 = 2 + 1* 4 weil (-1)*(-1)= +1 ist
das sieht natürlich jetzt unnötig kompliziert aus, aber genau dieses steckt dahinter; aber kein Mensch würde das natürlcih so ausführlich hinschreiben.
Doch! Man interprtiert ein Minuszeichen als Vorzeichenumkehr des Wertes. Das ist identisch wie eine Multiplikation mit (-1). Daher ist a -(-b) = a + b weil bei b das Vorzeichen zweimal umgekehrt wird, oder (anders formuliert) weil b mit (-1)*(-1) multipliziert wird.
wow, mit der Argumentation ist alles eine Multiplikation, wenn ich überall 1x ergänze.
Warum nicht "- -" = "+ "
weil man nicht vesrtehen würde, was - - bedeuten soll; um es deutlich zu machen, was man meint, setzt man um den negativen Wert eine Klammer
minus mal minus ergibt plus
Ganz einfach du hast ein termometer und es sind -4°C und jetzt wird es noch einmal 2°C kälter dann sind es -6°C
nicht, aber minus mal minus