Warum dauert das Studium so lange?

14 Antworten

Bis zum BSc dauert es 3 Jahre, in denen man 180-240 ECTS Punkte sammeln muss, wobei jeder Punkt 25-30 Arbeitsstunden dauern soll.

Das sind also 4500-7200 Stunden, bei 1800 Stunden, die ein normaler VollzeitArbeitnehmer pro Jahr leistet.

Welches Studium meinst Du denn? Bis zum Bachelor dauert es drei Jahre. Der Master erfordert noch einmal ein bis zwei Jahre. Nur die medizinischen Studiengänge sowie die Lehrämter und Jura (jeweils bis zum 2. Staatsexamen) erfordern insgesamt sechs Jahre. Die Zeit braucht man aber auch für die Fülle des zu lernenden Stoffes. Falls dir der Aufwand als zu groß erscheint, dann wäre wohl eine traditionelle Berufsausbildung besser für dich.

Damit du danach auch was auf dem Gebiet weißt sonst ist das Studium nichts wert. Finde ich aber auch lange aber wurde trotzdem gerne studieren

Weil das Erlernen notwendiger Dinge eben so lange dauert. Oder lernst du in einem Jahr alles, was man beispielsweise als Arzt so wissen muss?

Man kann es auch in weniger Zeit schaffen. 5 Jahre sind nicht die Regel für "das" Studium.