warum darf man im islam keine pferd essen?
5 Antworten

Mohamed schrieb
Als der Allmächtige und einzige Gott
das Pferd erschaffen wollte,
sprach er zu dem Wind:
Von Dir will ich ein Wesen gebären,
das mit Freuden meine Diener
überallhin tragen will.
Dieses Wesen soll darum geliebt sein,
von allen, die mir dienen.
Und es soll darum gefürchtet sein
von allen, die meine Gesetze mißachten.
Dann erschuf er das Pferd
und rief ihm zu:
Dich habe ich erschaffen ohnegleichen.
Alle Glückseligkeit dieser Erde
ruht zwischen Deinen Augen.
Meine Feinde sollst Du zertreten
unter Deinen Hufen.
Meine Freunde sollst Du freudig tragen
auf Deinem Rücken.
Und dieser soll zugleich der Sitz sein,
von dem die Gebete meiner Diener
zu mir aufsteigen.
Auf der ganzen Erde sollst Du glücklich sein
und vorgezogen vor allen Geschöpfen dieser Erde.
Denn Dir gehört die Liebe
des einzigen Gottes, des Herrn der Schöpfung.
Du sollst glücklich sein
in der Geborgenheit meiner Diener.
Du sollst fliegen wie der Wind ohne Flügel.
Du sollst siegen in jedem Kampf ohne Schwert.
http://blogs.deine-tierwelt.de/haffigirlBlog1/
Wer so etwas schreibt, isst doch kein Pferd, oder?

Das mag ja ein Mohamed geschrieben haben dieses Gedicht, aber unser Prophet sas. war Analphabet.

Pferdefleisch ist gemäß den Imamen Schafi, Malik und Hanbal halal (erlaubt). Nach Imam Abu Hanifa ist Pferde-fleisch makruh Es ist aber nicht ausdrücklich verboten
- Mann kann sogar Schweinefleich essen aber nur wenn man garnichts zu essen hat und nicht verhungern will.

Ein Pferd ist ein Edles Reidtier und kein Tier zum essen.

im islam ist es so das man alle Tiere mit vier Beinen (außer Schwein) die an jedem Bein Doppelzeh haben darf man essen

Soviel ich weiß, verbietet der Islam kein Pferdefleisch. Die Moslems, die ich kenne, mögen es sehr gern.

Davon habe ich auch noch nie gehört. Zwiebeln essen sie sehr gerne und sie werden auch erfolgreich zur Wundbehandlung eingesetzt.
mit zwiebelsoße is aber verboten!