Warum darf man im Bus nicht hinten einsteigen?
Heute standen ich und eine ältere Dame vor der hinteren Bustür und haben gewartet, bis die Fahrgäste ausgestiegen sind um einzusteigen. Als die Fahrgäste ausgestiegen waren, wollte die Dame dann einsteigen und der Busfahrer hätte sie fast eingeklemmt. Seine Aussage: oh, oh, oh tut mir leid bitte vorne einsteigen.
Erstens sollte man als Busfahrer auch mal aufpassen was man macht aber das ist jetzt nicht das Thema.
Meine Frage: Warum soll man denn vorne einsteigen? Wir mussten nicht mal das Ticket vorzeigen? Was bringt es?
4 Antworten
Darf? Soll.
- Es dient der raschen Abwicklung - eine Tür rein, andere Tür raus.
- Die Doppeltüren sind für Gehbehinderte, Menschen mit Gehhilfen, Kinderwagen, Einkaufswagen ...
'Darf nicht' wäre ein Verbot.
Der Sinn des "Einstieg vorne" ist schlichtweg, dass man so das Fahren ohne Fahrkarte unterbinden möchte, da sich Fahrkartenkontrollen in Bussen außerhalb von Großstädten nicht lohnen.
früher wars so, dass der busfahrer kontrollieren kann wer alles einen fahrschein hat und auch wer reingeht .. denn der hat ja auch das hausrecht und könnte trotz fahrschein einen nicht reinlassen
aber heute mit corona: keine ahnung. hab sogar gehört dass teilweise nur hinten eingestiegen werden darf (damit der fahrer nicht zu nahe an den passagieren kommt)
eine vermutung in deinem fall: er hat in den spiegel geschaut wann der letzte ausgestiegen ist und sofort auf tür schließen gedrückt wenn das so war. da die frau etwas langsam war dachte er schon es ist fertig ... und hat schon auf den schließen knopf gedrückt bevor er die frau im spiegel sah.
Hey!
Jeder Busfahrer ist anders, der eine hat kein Problem damit, dass die Leute hinten einsteigen, der andere schon!
lg