warum darf man die knochen einer verstorbenen person nicht behalten, wenn er zugestimmt hat?
ernste frage 🙏🏻 also, ist ja sein körper. warum darf er nicht entscheiden wo seine knochen hingehören?
3 Antworten
Weil ja nicht nur Knochen übrig bleiben, wenn gestorben wird. Und Kadaver verursachen Seuchen. Weiß man seit Jahrtausenden. Und Kadaver stinkt. Stell dir mal n totes Huhn 2 Wochen in die Küche.
Weil man dann damit andere Familienmitglieder erpressen könnte. Um das auszuschließen ist es verboten.
Ganz einfach.
LG
Juli
Weil man dann keine öffentlich zugängliche Grabstätte mehr hätte auf dem Friedhof wo jeder hin kann um zu trauern.
Wenn sich einer aus der Familie mit den anderen zerstreitet kann er die andren mit Hilfe der sterblichen Überreste unter Druck setzen weil eben die öffentliche Zugänglichkeit fehlt.
Das interessiert keine Behörde .
Es gint genug Leute in D die ich kenne und die Die Urne mit Asche und Knochenstücken bei sich zuhause stehen haben.In der CH doch Genauso .
Viele werfen die einfach in den Wald ..ins Meer ..da hat auch keiner einen Trauerplatz .
Ob das jemand macht ist mir egal erlaubt ist es nicht Ende der Diskussion.
Es gibt sogar Asche im Weltraum und das VOR der Jahrtausendwende. Die ist sicher schon in tausenden Sternschnuppen aufgegangen.
Nun das ist so:
Deutschland ist ein leider noch sehr unlogisches Land mit einer sogenannten Bestattungspflicht. Ich persönlich finde generell, dass das Wort Totenruhe überflüssig ist.
Inwiefern ??