3 Antworten

Der Stimmzettel ist unbeobachtet zu kennzeichnen und in den Stimmzettelumschlag zu legen

$66 Absatz 3 Bundeswahlordnung.

Weil es so in der wahlordnugn festgeklegt wurde.

Jemand der dabei zuguckt. Könnte entsprechend die wahl des jenigen schlichtweg weitererzählen. etc.

Das ganze dient der wahrung des wahlgeheimnisses.

Die quelle dazu ist im Video ja auch zu sehen. Ist leider nur sehr kurz eingeblendet an der stelle.

Und ansonsten will er ggf. einfach gar nicht sagen wen er gewählt hat. Bzw. Darf es vom Netzwerk aus nicht. er ist ja teil des ÖRR


Arksor 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 16:18

ja aber hö und wenn er im gleichen moment einfach sagt wo das kreuz ist? lol

FouLou  14.02.2025, 16:19
@Arksor
Und ansonsten will er ggf. einfach gar nicht sagen wen er gewählt hat. Bzw. Darf es vom Netzwerk aus nicht. er ist ja teil des ÖRR

Hatte ich noch hinzugefügt. Eventuell hast du es übersehen.

Prinzipiell darf jeder sagen was er gewählt hat. Nur muss es niemand sagen.

Darf er, will er aber anscheinend nicht.

Praktisch alle Menschen, die behaupten, etwas nicht sagen zu dürfen, lügen.