Warum blinkt mein Notebook und geht nicht an?
Hallo,
ich habe mir vor ca. zwei Wochen den Asus Zenbook 14 gekauft. Der funktioniert eigentlich einwandfrei. Zweimal hat der aber Nachts angefangen zu leuchten, ich habe versucht ihn einzuschalten, beim ersten Mal ging es nach mehrmaligem an und aus schalten. Gestern Abend ist es wieder passiert, da ging es nicht, jetzt blinkt auch nichts mehr. Der Bildschirm war bei beiden Fällen lange Zeit nur schwarz. Beim ersten Mal wurde danach ein Update begonnen, jetzt kann ich den PC aber gar nicht einschalten. Was soll ich machen? Ist es ein Grund die Garantie zu verwenden? Oder ist es normal?
Danke für die Antworten
Hab's nochmal am Netzkabel probiert, ging wieder, hatte kein Akku, gestern hatte der aber noch so ca. 50%. Der war auch gestern sehr warm. Kann es daran liegen, dass ich ihn im Ruhestand hatte, und der weiter gearbeitet hat?
Der hat Beim angehen auch nicht lange gedauert, dass Problem ist dann, dass der im Hintergrund oder so weiterarbeitet, da der gestern wie gesagt sehr warm war, obwohl der schon vier Stunden im Ruhestand war.
So der Akku im Überblick, wie der Konstant runtergegangen ist.
5 Antworten
Achtung !!!
Erst mal Gewährleistungsrechte, dann erst Garantie umd zwar schriftlich schon mal per Mail oder Fax.
Bei Problemen per einschreiben. Bei wem hast Du gekauft? Gibt es zusätzliche Garantien?
Sind es genau 2 Wochen ? Widerrufrecht käme eventuell auch noch in Frage.
Stimmt Software ist fast immer ausgeschlossen,weiß gar nicht ob das überhaupt jemand macht🤔
Bei Notebooks billiger hab ich den gekauft, am 28.07.22 sie bieten in der Regel ein Jahr Garantie zusätzlich an
Bekommen dann 1 oder 2 Tage später ?Dann sollest Du heute sofort reagieren und von Deinem Widerrufsrecht gebrauch machen.
Erstmal den Akku herausnehmen, 20 Minuten warten und Akku wieder einbauen. Seitdem Akkus nicht mehr von außen abnehm-/einsteckbar sind, ist das zwar ätzend, aber eine oft funktionierende und die preiswerteste Methode. Wenn das Gerät alledings erst 2 Wochen alt ist, würde ich es zurückschicken bzw. zurückgeben.
Nicht unbedingt. Das genaue Modell wurde zwar nicht genannt. Aber hier wäre ein Bespiel, wie das möglich ist. Und Ersatzakkus gibt es auf ebay. Wie gesagt ist das zwar ätzend, seit mobile Technik immer schlanker und billiger produziert wird, aber meist nicht unmöglich.
https://www.youtube.com/watch?v=mo1fsRfYNBg
schick ihn lieber ein und lass nachsehen.
Ja wenn es nicht geht ist es die einzige Lösung, danke für die schnelle Antwort
Erst mal Windows neu drauf, Updates drauf Beobachten.
Garantiefall leider.
Garantie greift hier nicht, Software.