Warum bekomme ich es nicht hin das Armband meiner Uhr zu wechseln...... Seiko?
Es ist Bomben fest keine Chance DafĂŒr muss man doch kein Experte sein oder?
5 Antworten
Ich vermute, da haste 2 Probleme:
1.: Die Stifte rauszubekommen kann elende Fummelei sein
2.: Das Lederband und seine Stifte dĂŒrften zu breit sein.
Ich denke, man braucht Spezialwerkzeug dafĂŒr.
Das haben Uhrmacher und Goldschmiede.
Wenn Du Dir das entsprechende Werkzeug zulegst, fehlt Dir immer noch die Ăbung und Du hast Kosten gehabt, aber keinen Erfolg.
LaĂ es bei einem Uhrmacher oder Goldschmied machen, die haben das Werkzeug und vor allem Ăbung und Erfahrung. Das ist fĂŒr die ein Kinderspiel und ist ruckzuck erledigt, wird kaum etwas kosten.
Meinetwegen muà niemand auf sein eigenes Können verzichten, wenn er meint es selbst machen zu wollen.
Ohne Spezialwerkzeug und eine gewisse Erfahrung bekommt ein Laie das nicht hin. Lass es einen Uhrmacher machen, der braucht dafĂŒr maximal 5 minuten.
Das geht auch mit einem Messerchen, mit dem âSpezialwerkzeugâ ist es m.M.n. schwieriger. Man muss unter den Anschluss kommen, an die Feder des Federstifts. Da ist nur ein ganz kleiner Zwischenraum, das Foto zeigt ihn.
Erfordert etwas VerstÀndnis.
du must nur die kleinen Stifte eindrĂŒcken, die sind per Feder vorgespannt.
Das Federstegbesteck hat er doch schon da liegen auf der Uhrđ€đ