Warum bekomme ich Amazon einmal Codes?

1 Antwort

Die Sicherheit jeder Internet-Kommunikation - egal, ob Online-Shops, SocialMedia-Plattformen, Messenger-Dienste, einfache WebSites etc. etc. pp. - wird von den jeweiligen Programmierern umgesetzt. Bei Amazon sind das die Programmierer in Seattle (USA). Sie legen fest, wie der Online-Verkehr zwischen Shop und Kunden gemanaged wird. Das kann z.Bsp. über ein Login und ein Passwort geschehen.

Große international operierende Unternehmen wie Amazon (amazon.com) müssen nun aber zusätzlich die lokalen Sicherheits-Vorschriften aller Länder berücksichtigen, in denen sie aktiv sind. Dazu werden die vor Ort geltenden Vorschriften zusätzlich in die jeweilige länderspezifische Software "eingebaut". Für Deutschland (amazon.de) wäre dies bspw. eine ZFA. Der Aufwand, eine solche zusätzliche Sicherheitsstufe einzufügen, ist relativ gering. Sie beschränkt sich auf wenige Zeilen zusätzlichen Programmier-Code.

Wenn nun aber jeder Kunde noch Sonderwünsche anmelden wollte, würde dieser Arbeitsaufwand nicht nur ins Unendliche explodieren, sondern auch entsprechende Zusatz-Kosten nach sich ziehen, ganz zu schweigen, von den sich daraus ergebenden Unmengen an Sicherheits-Lücken.

Im Allgemeinen achten "Amazon & Co" - schon im eigenen Interesse - auf eine ausreichende Sicherheit Ihrer eigenen Daten und die ihrer Kunden, in Übereinstimmung mit denen vor Ort geltenden Gesetzmäßigkeiten, bei gleichzeitiger Rücksicht auf eine größtmögliche Benutzerfreundlichkeit. (Was inoffiziell mit den Daten noch so geschieht, kann keiner konkret beweisen. Hier kursieren nur Vermutungen...).

Aber auch hier gilt - wie überall im Leben - "Allen Menschen recht getan - ist eine Kunst, die niemand kann!"