Warum Asylantrag abgelehnt?

4 Antworten

Du musst als Antragsteller bestimmte Kriterien erfüllen. Zum Beispiel musst du aus einem Land kommen, welches den entsprechenden Status besitzt, du musst sauber eingereist sein und tatsächlich Asyl suchen. Wenn all das (und natürlich ein bisschen mehr) zutrifft, dann wird dein Antrag genehmigt, wenn nicht, dann wirst du ausgewiesen. Ausnahmefälle sind hier Geduldete, welche aus anderweitigen Gründen nicht abgeschoben werden dürfen. Gesundheit wäre z.B. ein Grund.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student der Politikwissenschaft

HEMKA  08.09.2024, 07:06

Oder pass im Meer versenkt wäre auch ein Grund

Asyl gewährt man denen, die aus Not oder wegen der Gefährdung des eigenen Lebens ihr Land verlassen müssen. Das wurde schon so oft erklärt und erläutert.
Es gibt aber auch Menschen, die in Ländern leben, wo kein Krieg ist, wo sie nicht verfolgt werden und denen es - zumindest nach deren Einschätzng - nicht so gut geht. Und die reisen, wie auch immer nach Europa, weil hier , aus deren Sicht, allen hier es saugut geht. Dann schmeissen sie ihren Pass weg, erfinden irgendwelche Geschichten, damit sie nicht abgeschoben werden können. Selbst mit den geringen Zuwendungen, die sie in der Asylphase erhalten, ist es vergleichsweise mehr, als sie in ihrem eigenen Land durch Arbeit erhalten.

Es gibt die sogenannte "Genfer Konvention", die den Begriff "Flüchtling" genau definiert.

Grundsätzlich darf Jeder einen Asylantrag stellen, dem in seiner Heimat Gewalt oder Tod droht. Ob dem Antrag stattgegeben wird, entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unter Vorsitz von Herrn Hans-Eckhart Sommer. Wer sich ohne jegliche Duldung im Schengen-Raum aufhält, hat zu befürchten, im Polizei-Gewahrsam zu landen.

Eine Ausnahmeregelung besteht für Bürger der EU. Diese genießen im gesamten europäischen Raum Freizügigkeit, sofern sie das jeweilige Sozialsystem des Landes nicht belasten.

Die Politik der letzten Jahre hat schon den Eindruck erweckt, als könne jeder, der "Asyl" schreit hier einfach aufgenommen wird. Selbst Bundeswehrsoldaten, die behaupten Syrer zu sein.

Bei aller Menschenliebe, das geht aber eben nicht! Wir können die Welt nicht retten. Schon garnicht alleine!

Ich kann auch verstehen, dass wir Leute aufnehmen, die nicht ganz korrekt hier her kommen, wenn sie ums nackte Leben gelaufen sind.

Was ich nicht verstehen kann, dass Leute, die ohne Papiere, egal ob sie sie in ihrem zerbomden Haus zurück lassen mussten, oder weggeworfen haben, weil sie den Machenschaften der Schleusermafia vertraut haben, nicht ihre Abdrücke etc. für einen Behelfsausweis abgeben sollen.

Nach all dem was hier in der letzten Zeit abgegangen ist, habe ich vollstes Verständnis dafür dass wir anfangen etwas genauer hinzuschauen!

Ich rede jetzt nicht nur von Messeratakken, sondern schlicht davon, dass wir z.B. an allen Ecken und enden überfordert sind


xubjan  08.09.2024, 06:46
Die Politik der letzten Jahre hat schon den Eindruck erweckt, als könne jeder, der "Asyl" schreit hier einfach aufgenommen wird

Es ist vor allem der rechtsradikale Rand, der sowas permanent behauptet. Mit der Realität hat das so gut wie nichts zu tun.

Selbst Bundeswehrsoldaten, die behaupten Syrer zu sein.

Und solche Fälle fliegen dann auch auf und deswegen bekommt man sie auch in den Medien zu lesen. Das sind dann Einzelfälle.

Wir können die Welt nicht retten.

Das sagt auch keiner. Das fordert auch keiner. Die ganze Welt will auch gar nicht zu uns. Flüchtlinge bleiben in großer Masse in der Heimat, kommen in einer anderen Region unter oder direkt im Nachbarland und wollen dort auch bleiben.

nicht ihre Abdrücke etc. für einen Behelfsausweis abgeben sollen.

Wo hast du das denn her? Mal abgesehen davon. Es gibt Statistiken, wie viele derer ohne Pässe bei ihren vorläufigen Angaben die Wahrheit gesagt haben. Das ist die große Masse. Nur ganz wenige lügen dabei. Meist aber durch Schleuser vorher beeinflusst, die ihnen Unfug erzählen.

sondern schlicht davon, dass wir z.B. an allen Ecken und enden überfordert sind

Zum Beispiel?

Peppie85  08.09.2024, 08:07
@xubjan

Wir haben kaum Lehrer um unsere eigenen Kinder zu unterrichten, Kaum Aäzte um Kranke und verletzte zu versorgen, es fehlt an Wohnraum und in den Verwaltungen kommt man mit wichtigen Anträgen nicht hinherher. Ganz zu schweigen von der Polizei, die zwischen den Fronten aufgerieben wird und deswegen kaum ihren eigendlichen Aufgaben nachkommen kann

Darf ich fragen, wie viele geflüchtete du augenommen hast? also so in deiner Wohnung und so?

xubjan  08.09.2024, 08:26
@Peppie85

Ja. Es gibt einen Lehrermangel.

Bei den Ärzten: Wo werden denn Verletzte und Kranke alleine gelassen?

Wohnraum ist nochmal was anderes. Da gibt es übrigens sehr viel, was frei steht. Nur will da niemand leben.

In welchen Verwaltungen hapert es denn? Klar gibt es immer wieder die Extremfälle, aber (auch wenn du es nicht so sieht): In vielen Bereichen klappt es derzeit normal gut. Dass wir trotzdem deutlich schneller werden müssen, will ich aber nicht abstreiten. Das liegt aber nicht unbedingt an einem Mangel an Arbeitskräften. Ausnahmen sind Einzelne, wie beispielsweise hier in BW die Jugendämter.

Komisch. Als ich letztes Mal geschaut habe, ist die Kriminalität massiv runter gegangen, gerade weil es vor rund 10 Jahren eine massive Jobinitiative bei der Polizei gab.

Darf ich fragen, wie viele geflüchtete du augenommen hast? also so in deiner Wohnung und so?

Derzeit sind zwei meiner Wohnungen an Kommunen für exakt diesen Zweck vermietet. Wieso?

Peppie85  08.09.2024, 17:13
@xubjan

was verdienst du denn damit? und hast du menschenfreund in DEENER Wohnung Flüchtlinge aufgenommen?

xubjan  09.09.2024, 07:00
@Peppie85

Nicht mehr als durch einen "normalen" Mieter.

und hast du menschenfreund in DEENER Wohnung Flüchtlinge aufgenommen?

Warum sollte ich? Sie ist zu klein dafür.

Davon mal abgesehen geht es hier nicht um mich, auch wenn du händeringend nach Angriffspunkten für persönliche Pöbeleien suchst.

Auf Sachebene hast du offenbar nichts einzuwenden, also suchst du nach Alternativen. Das langweilt... Melde dich, wenn du jemals in deinem Leben in der Lage sein wirst für eine vernünftige Sachdiskussion.