Warum akzeptieren manche nicht andere Meinungen wie zum Beispiel, dass man sich nicht rasiert oder eine rechte Partei wählt?
9 Antworten
Ich akzeptiere durchaus, wenn sich jemand nicht rasiert oder eine rechte Partei wählt.
Allerdings bedeutet akzeptieren nicht unterstützen.
Ich kann z. B. Abtreibungen akzeptieren und dennoch dagegen sein. Ich kann Veganer akzeptieren und dennoch Fleisch essen. Ich kann rechte Wähler akzeptieren und dennoch Demokratin sein. 🤔 Eigentlich muss ich das sogar, um Demokratin zu sein, denn sonst würde ich mich ja von der freien Wahl abwenden.
Ändert aber nichts daran, dass ich dennoch das Recht habe, rechte Politik ablehnen und bekämpfen zu dürfen, und das haben dann auch die Rechten zu akzeptieren.
Eine rechte Partei zu wählen ist für mich inakzeptabel. Mit so jemandem möchte ich einfach nichts zu tun haben, weil unsere Weltanschauung völlig auseinander geht und unsere Werte zu verschieden sind.
Ob sich jemand rasiert oder nicht ist mir hingegen völlig egal.
Ich akzeptiere deine Meinung, aber findest du es nicht ein wenig problematisch, jemanden alleine an seiner politischen Meinung zu bewerten?
Ich bin politisch konservativ und rechts, dennoch habe ich viele Bekannte die (teilweise tief) im Linken Spektrum positioniert sind. Dennoch verstehe ich mich mit denen gut, wir vermeiden es halt, über Politik zu reden.
Ich denke, du solltest das differenzierter betrachten und dich nicht gleich abwenden, weil jemand eine rechte Partei wählt.
Für gewöhnlich haben Meinungen ihren Grund, vielleicht kommt ihr ja in eine Diskussion und ihr lernt beide voneinander.
Am Ende kannst du selber entscheiden, mit wem du was zu tun haben möchtest, aber denke doch wenigstens mal darüber nach.
Sorry aber wtf muss in deinen Kopf vor gehen das du eine Partei wählst, die solche ekelhaften Ansichten haben. Es ist fucking 2024, wollt ihr ernsthaft nochmal das von damals 'indirekt' unterstützen??
Es gibt vieles worüber man nur unnötig argumentiert, aber wenn es um etwas Rechts geht, gibt es nur eine klare richtige Antwort.
Das mit den rasieren/nicht rasieren ist kompletter Quatsch, die meisten gehen einfach mit der Herde mit weil es öfters auf Social Media als etwas schlechtes dargestellt ist. Mach mit deinen eigenen Körper was du willst, es sind nur komplett normale Körperhaare.
Darüber muss ich nicht nachdenken, da die AfD (- um die scheint es hier zu gehen) höchst antisozial ist.
Bevor Du die AfD als antisozial usw. bezeichnest, solltest Du Dich vielleicht ein bisschen über die Grüne Jugend informieren. Ich hab da eine Beobachtung gemacht und das, was ich da gelesen habe, ist für mich ein Zeichen, dass die Grüne Jugend wirklich rechts ist. Ist jedenfalls meine Beobachtung gewesen.
Und was hat "deine beobachtung" mit meiner Einstellung zu tun, nichts mit Personen zu tun haben zu wollen, die rechts sind?
Kannst du mir die nennen? Bin ehrlich interessiert.
Wäre ein weiteres Argument für die Hufeisentheorie.
Du meinst das Thema mit der grünen Jugend? Gerne. Lies Dir das mal durch… Der Fragesteller hat in Kommentaren zugegeben, dass er bei der grünen Jugend ist:
So sieht es aus, das ist keine Meinung sondern eine antibsoziale Haltung.
Ist ja eine demokratische Meinung , die du niemandem vorgeben kannst
Das ist richtig jeder hat das Recht zu wählen wen er möchte.
Aber das gilt auch für mich.
Ich darf mir auswählen mit wem ich Umgang habe und mit wem nicht
Ja damit habe ich kein Problem. Ist ja absolut freie Entscheidung
Gegen beides kann man nix machen - deshalb muss das niemand richtig finden.
Da nennst du aber sehr unterschiedliche Beispiele. Wenn du dich nicht rasierst hat das Auswirkungen auf dich und vielleicht noch leichte Auswirkungen auf dein direktes Umfeld. Deine Wahl dagegen kann sich sehr stark auf viele Millionen Menschen auswirken.
Die meisten Leute die zur Zeit abgeben rechts zu wählen, meinen damit Parteien die zumindest in Teilen rechtsextrem sind. Und rechtsextreme zu unterstützen ist unter allen Umständen inakzeptabel.
Ich bin in echten Leben relativ wenig Menschen begegnet, die mir offenbart haben, dass sie die AfD wählen.
Aber da ein Mensch aus ganz verschiedenen Facetten besteht, ist die Wahl einer Partei für mich nicht ausschlaggebend ob ich mit jemandem befreundet bin oder nicht. Es ist mir zwar nicht egal - aber akzeptieren kann ich das.
Gibt da zwei Fälle in meinem Umfeld. Aber eines haben sie auch gemeinsam.
Die haben beide echt keinen Plan von Politik 😂
Auch rechte Parteien gehören zur Demokratie und ich finde es völlig übertrieben und auch nicht sozial, wenn man jemanden, bloß weil er eine rechte Partei wählt, gleich abschreibt. Ich finde im Übrigen Die Grünen weitaus schlimmer als die rechten Parteien.