Warten oder Loslassen?
Hatte eine Frau kennengelernt und bin auch mit ihr zusammen gekommen (fast 2 Jahre) Also Frau Frau. Jedoch kann sie sich durch ihre Familie und ihr Umfeld nicht frei entfalten was ihre Sexualität betrifft und das macht sie so kaputt. Sie ist auch noch abhängig von ihren Eltern, also ist 20 und im Studium. Bei uns ist es dadurch immer wieder so ein on/off Ding gewesen und es tut einfach so weh, nicht so leben zu können, wie wir es gerne wollen würden. Sie meinte zu mir, dass sie mir aktuell keine Zukunft schenken kann und auch später mit der Heirat und dem strengen Glauben ihrer Familie, weiß sie nicht, ob sie dagegen ankommt. An sich möchte ich sie nicht loslassen und sie mich auch nicht, aber ich glaube wir rauben uns dadurch gegenseitig nur noch Energie und werden auf Dauer wahrscheinlich immer unglücklicher. Sie kennt es halt nicht anders als unterdrückt zu werden und ist in ihrem Wesen leider zu schwach und hat auch schon viel Gewalt erlebt. Würdet ihr trotzdem für irgendwann noch bisschen Hoffnung bereitstellen oder zu 100% damit abschließen?
2 Antworten
Du suchst die Sicherheit wie alle. Die gibt es im Weltlichen nicht.
Leben ist immer Jetzt, grad die Situation. Achtsam, präsent, aufmerksam, zum besten Gelingen und zur Freude.
Der Weg ist das Ziel.
Wenn sie aber nur die Steine zählt, ist es ein beschwerlicher Weg.
Muss man das mitstolpern?
Warten "worauf"?
Definiere das bitte für Dich. Wenn Du denkst, es gäbe einen Tag, wo alles leicht würde, dann sage ich Dir, dass dieser Tag niemals kommen wird. Nicht mit dieser Frau und mit keiner anderen.
Wurdest Du der Familie vorgestellt? Wie geht es Dir damit? Wo würdet Ihr leben und wie? Wenn sie "Unterdrückung gewohnt" ist, - unterdrückst Du sie auch?
Bzw. denke ich nicht, dass es an der Familie liegt, wenn sie ihre Sexualität nicht lebt. Vielmehr ist das ihre eigene Entscheidung. Denn es gibt sicher Gelegenheiten, wo Ihr alleine seid und unbeobachtet. Da kann sie mit Dir tun, was sie möchte.
Auch die Sache mit dem Studium ist eine Ausrede. Viele arbeiten neben dem Studium und leben eigenständig. Es spricht also nichts dagegen, dass Ihr hier uns jetzt heiratet und miteinander lebt. Außer Eure eigene Entscheidung.